Untersuchung zu Online-Werbung – Markt weiter im Aufwind

Untersuchung zu Online-Werbung

Die Nutzer in dem Internet werden über diverse Wege durch Werbemittel angesprochen. Über Werbe-Banner, Pop-Ups, Streaming Ads und andere Werbeformen werden die Nutzer auf Produkte und Dienstleistungen aufmerksam gemacht und, im besten Fall, zum Kauf angeregt. Obwohl viele Nutzer die Werbung als lästig empfinden, dient der Konsum der Werbung dem Erhalt diverser für die Nutzer kostenloser Inhalte. Internetseiten und Dienste, die Werbung einbinden, können daraus Einnahmen generieren.

Die Bereitschaft der Unternehmen, in Internetwerbung zu investieren, ist offensichtlich gestiegen. Der Markt für Online-Werbung wird stetig größer. Das meldet der Branchenverband Bitkom, der sich auf eine Untersuchung des Marktforschungsinstituts Thomson Media Control (TMC) in seinem Auftrag beruft. In dem ersten Halbjahr 2010 stieg der Umsatz mit Werbebannern, Banderolen und Streaming Ads in Deutschland um 200 Millionen Euro bzw. 28 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 912 Millionen Euro. Insbesondere Telekommunikationsanbieter und Online-Dienste schalten Online-Werbung. Auch die Handels- und Versandbranche, die Medien- und Entertainment-Branche, die KFZ-Branche sowie der Finanzsektor rangieren auf den ersten fünf Plätzen im Ranking der wichtigsten Werbekunden.

Weitere Informationen

Gratis SMS Anbieter
Kostenloses Emailpostfach

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]