Google feiert – Zehn Tage je zehn Apps für zehn Cent im Android Market

10-Cent Sparaktion im Android-Market

Das Betriebssystem Android aus dem Hause Google wurde rasant sehr erfolgreich. Es ist inzwischen auf zahlreichen Smartphone, Tablet-Computern anderen mobilen Geräten zu finden. Das auf Linux basierende, quelloffene Betriebssystem wurde im Jahr 2008 veröffentlicht und hat derzeit einen weltweiten Marktanteil von über 50 Prozent. Seinen Erfolg hat es unter anderem dem Umstand zu verdanken, dass massenhaft Zusatzprogramme, sogenannte App verfügbar sind, mit denen der Nutzer sein Smartphone an seine individuellen Bedürfnisse anpassen kann. Pro Monat werden derzeit aus dem Android Market rund eine Milliarde Apps heruntergeladen, meldet Google. Inzwischen erreichten die Downloadzahlen die 10-Milliarden-Grenze. Diesen 10 Milliardsten Download wolle man feiern, erklärt Google und bietet deshalb unter dem Motto „10 Billion Downloads!„ (engl. Billion = dt. Milliarde) innerhalb der nächsten 10 Tage jeden Tag 10 unterschiedliche Apps zum Preis von je 10 Cent (evtl. zzgl. Steuern) an. Google kooperiert dafür mit den Entwicklern der angebotenen Applikationen.

Zum Start gibt es spaßige und nützliche Apps wie SoundHound, Papier Kamera, Asphalt 6: Adrenaline HD, Minecraft Pocket Edition, Endomondo Sports Tracker Pro, Fieldrunners HD, Great Little War Game, Sketchbook Mobile und SwiftKey X. Diese Programme sind normalerweise deutlich teurer und haben durchweg positive Bewertungen erhalten. Während der Aktion gelten übrigens die selben Bedingungen wie sonst auch. Die App kann gekauft und je nach Market-Version mit der Kreditkarte oder über die Mobilfunkrechnung bezahlt werden. Sollte sie nicht gefallen, kann sie innerhalb von 15 Minuten zurückgegeben werden und der Kaufbetrag wird nicht berechnet.

Weitere Informationen

Smartphone-Betriebssysteme

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]