Dt. Telekom Mobilfunk – Tarifwechsel künftig kostenpflichtig

Dt. Telekom Mobilfunk - Tarifwechsel künftig kostenpflichtig

Die Dt. Telekom (ehemals T-Mobile) zieht mit anderen Mobilfunkanbietern gleich und führt in ihrer Mobilfunksparte eine Wechselgebühr ein. Diese tritt ab dem 2. August 2011 in Kraft und beträgt 49,95 Euro. Davon betroffen sind alle Privatkunden, die zukünftig während der bestehenden Vertragslaufzeit in einen anderen gleichwertigen oder einen günstigeren „kleineren„ Tarif wechseln möchten.

Wer bislang bei der Telekom einen Mobilfunkvertrag hatte, den er nicht voll ausschöpfte, konnte sich in einen kleineren Vertrag „downgraden„ lassen. Dieser Service war bisher kostenfrei. Ab August erhebt die Telekom gegenüber Privatkunden eine Wechselgebühr von 49,95 Euro an. Betroffen von dieser Gebühr sind Postpaid- (Laufzeitvertrag) Tarife sowie die „Friends +„ Datentarife. Ebenso gilt die Wechselgebühr dann, wenn der Kunden von älteren Tarifen hin zu aktuellen Mobilfunk-Angeboten der Telekom wechselt und diese einen Preis beinhalten, der nicht höher als der bisherige Grundpreis liegt. Auch für einen Wechsel innerhalb der aktuellen Tarife zu einem mit einem niedrigeren Grundpreis wird zukünftig die Wechselgebühr fällig.

Unabhängig vom der bisherigen Laufzeit erhebt die Telekom die Wechselgebühr von 49,95 Euro für alle privaten Kunden. Nicht betroffen sind hingegen Geschäftskunden sowie Prepaid-Tarife und Handy Vertragsverlängerungen, die einen Tarifwechsel beinhalten. Ebenfalls bleibt ein Wechsel in einen höherwertigen, teureren Tarif kostenlos.

Update 29.07.2011: Auch Tarifwechsel bei O2 künftig kostenpflichtig

Ab 2. August ist bei dem Anbieter O2 wieder ein Tarifwechsel während der Vertragslaufzeit möglich. Nach Ablauf einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten ist ein Wechsel in einen preislich höheren Tarif beauftragbar. Dafür berechnet der Anbieter eine einmalige Wechselgebühr von 100 Euro.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]