Ratgeber – Der richtige Tarif für das neue Smartphone

Passender Tarif zum Smartphone beinhaltet auch günstige Datenkosten

Smartphones, die modernen Mobiltelefone mit der Funktionalität eines Computers lagen, so lautet eine Einschätzungen des Branchenverbandes Bitkom, bei 16 Prozent der Bundesbürger unter dem Weihnachtsbaum. Diese Geräte können dank zusätzlicher Programme (Apps) auf die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden. Viele der Funktionen sind jedoch nur dann vollständig nutzbar, wenn sie sich mit dem Internet verbinden können. Durch den aktuellen Smartphone-Boom erlebte die Mobilfunkbranche innerhalb einer kurzen Zeit eine drastische Veränderung. Die Kunden verwendeten bisher ihr Mobiltelefon meist nur für Telefonate und SMS. Mit der Nutzung der neuen modernen Smartphones stellen sie jedoch deutlich mehr Anforderungen, sowohl an die Geräte als auch an die Mobilfunktarife. Telefonate und SMS werden weiterhin genutzt, hinzu kommen aber auch Messangerdienste, Wetteraplikationen, Navigation und andere Funktionen, die eine mobile Internetverbindung voraussetzen.

Beschenkte sollten also nicht nur ihre bisherige SIM-Karte aus dem Handy in das neue Smartphone stecken, sondern auch die Wahl ihres Mobilfunktarifs überdenken. In vielen, insbesondere älteren Standardtarifen ist ein sehr hoher Preis für mobile Datenverbindungen enthalten. Besser ist die Nutzung eines Tarifs, der speziell auf die Verwendung mit einem Smartphone ausgerichtet ist. Das muss nicht zwangsläufig eine Allnet-Flatrate mit Flatrates für alles sein. Ein Tarif mit günstigen Telefoniepreisen und einer kleinen Datenflatrate ist für die durchschnittliche Nutzung meist ideal. Können zu dem Tarif nach Bedarf diverse Optionen hinzugebucht werden oder hat er eine Kostenstop-Option, ist der Kunde zudem flexibel. Im telespiegel finden Smartphonenutzer einen Smartphonetarif-Ratgeber und eine Smartphonetarife-Übersicht. Damit die Nutzung des neuen Smartphones ein Vergnügen bleibt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]