Mit dem Handy in das Ausland telefonieren – Preissenkung bei blauworld

Mit dem Handy in das Ausland telefonieren - Preissenkung bei blauworld

Die Preise der Mobilfunktarife sind innerhalb der letzten Jahre stark gesunken. Telefonminuten und SMS kosten bei den meisten Discount-Anbietern nur noch lediglich um 9 Cent. Dieser Preis gilt für Verbindungen in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze. Wird das Mobiltelefon aber für Anrufe aus Deutschland in das Ausland benutzt, sind Telefonate oft erheblich teurer. Pauschalpreise von etwa 2,- € pro Minute für Auslandstelefonate sind keine Seltenheit.

Es gibt jedoch Mobilfunkanbieter, deren Produkte auf die Bedürfnisse dieser Kunden eingestellt sind. Sogenannte Ethno-Tarife bieten nicht nur günstige Telefonate innerhalb Deutschlands, sondern auch in das Ausland. Meist sind die aber auf nur ein Land beschränkt. Zum Beispiel telefonieren Kunden von Ay Yildiz günstig innerhalb Deutschlands sowie in und von der Türkei.

Der Anbieter blauworld bietet einen Tarif auch für Kunden, die Kontakte in mehreren Ländern haben und diese mit dem Mobiltelefon anrufen möchten. Für Telefonate in über 50 Länder fielen die Minutenpreise gestern so tief, dass die Festnetze in vielen EU-Ländern und die Fest- und Mobilfunknetze in den USA und Kanada nun für 5 Cent pro Minute erreichbar sind. Nach China, Singapur und Indien kann für einen Cent pro Minute telefoniert werden. Hinzu kommt eine Verbindungsgebühr von 15 Cent je Telefonat.

Innerhalb Deutschlands telefonieren Kunden von blauworld untereinander weiterhin für 5 Cent pro Minute und für 15 Cent pro Minute in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze. Für nationale Telefonate kommt keine Verbindungsgebühr hinzu. Der Versand einer SMS kostet innerhalb Deutschlands und in alle anderen Länder 15 Cent. Der Tarif von blauworld kommt ohne Vertragslaufzeit, ohne Grundgebühr und ohne Mindestumsatz aus. Blauworld ist ein Produkt der blau Mobilfunk GmbH, deren Mutterkonzern die niederländische KPN ist, zu der auch E-Plus gehört.

Weitere Informationen

Mobilfunktarif Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]