Schneller surfen – Telekom-Tochter congstar bietet VDSL-Anschlüsse an

Schneller surfen - Telekom-Tochter congstar bietet VDSL-Anschlüsse an

An einem stationären DSL-Anschluss sind mit der Technik VDSL (Very High Data Rate DSL) verhältnismäßig hohe Übertragungsraten möglich. Einige DSL-Provider bieten ihren Kunden bereits VDSL-Anschlüsse an. Dazu zählt auch die Telekom. Ihrem Tochterunternehmen, der Marke congstar, gönnt sie nun ebenfalls eine Erweiterung der maximalen Übertragungsgeschwindigkeiten. Ab morgen ist bei congstar auch VDSL erhältlich.

Die Breitbandverbindung per congstar VDSL ermöglicht Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s im Downstream und maximal 10 Mbit/s im Upstream. Als Basis für den neuen Tarif wurde das Angebot congstar komplett 2 genutzt, das eine Internetflatrate und eine Telefonflatrate für das deutsche Festnetz beinhaltet. Auch die übrigen Tarifbestandteile sind ähnlich, Telefonate in deutsche Mobilfunknetze kosten 22 Cent pro Minute, mit anderen congstar Mobilfunk-Kunden 9 Cent pro Minute.

Der neue Tarif congstar komplett 2 VDSL wird monatlich 34,99 € kosten und sowohl mit als auch ohne Laufzeit erhältlich sein. Es wird eine Einrichtungsgebühr in Höhe von 39,99 € (24 Monate MVLZ, im Rahmen einer Aktion bis 31.12.2012 fallen jedoch nur 9,99 € an) beziehungsweise 59,99 € (ohne MVLZ) berechnet. Muss ein Techniker zum Kunden kommen, um einen neuen Anschluss zu legen, fallen zusätzlich 29,99 € Technikergebühr an.

Weitere Informationen

Kabel Internet mit bis zu über 100 Mbit/s
Mobile Breitbandverbindung mit Internet-Flatrate
DSL-Alternative LTE

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Achtung, Falle – warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Achtung, Falle

Warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Mit der „Ja-Masche“ versuchen die Anrufer arglosen Verbrauchern am Telefon ein „Ja“ zu entlocken und damit einen Vertragsabschluss zu begründen. Die Verbraucherzentrale klärt auf, dass entsprechende Vertragsabschlüsse nicht rechtens sind. Dennoch sollten Verbraucher vorsichtig sein. […]

Erste Vorgaben für die Gatekeeper – das ändert sich für Internetnutzer

Erste Vorgaben für die Gatekeeper

Das ändert sich für Internetnutzer

Die Tech-Riesen wie Google, Meta und Co. unterliegen ab sofort einer besonderen Regulation. Die verschiedene EU-Vorschriften, die bis März 2024 müssen, wirken sich auch auf die Nutzer ihrer Dienste aus. Daraus ergeben sich viele neue Möglichkeiten. […]