Secure SIM von Vodafone – Sicherheitssoftware auf der SIM-Karte

Vodafone stellt Secure SIM vor

Während immer mehr Menschen über ein Smartphone verfügen, steigt auch die Nutzung des mobilen Internets. Der Wunsch der Anwender, mobil zu sein und zugleich Zugriff auf ihre Daten zu haben, erfüllt sich durch moderne Anwendungen und neue technische Möglichkeiten. Daten können in einem Online-Speicher und der Cloud abgelegt werden, Videotelefonie per Voice-over-IP ersetzt persönliche Gespräche. Nicht nur im Privatleben, auch im Beruf verwenden Nutzer ihre Smartphones inzwischen für vielfältige Aufgaben. Dadurch steigt auch die Anforderung an die Sicherheit, die Vodafone mithilfe der Secure SIM verbessern möchte.

Secure SIM ist eine SIM-Karte, die Vodafone zusammen mit Giesecke und Devrient entwickelt hat. Auf dem Chip der SIM-Karte wurde ein Sicherheitsprogramm installiert und die herkömmliche SIM-Karte damit um einige Features ergänzt. Die Software sichert den Zugang zu Datennetzen. Sie verschlüsselt beispielsweise die Zugangsdaten für das Login in die Datenwolke oder in das Firmennetzwerk und sorgt für eine Verschlüsselung der Nachrichten und Telefonate. Die auf der SIM-Karte gespeicherten Nutzerdaten sollen zudem als virtueller Daumenabdruck dienen. Die Lösung hat auch den Vorteil, dass sie geräteunabhängig funktioniert. Vodafone hat das Projekt Secure SIM auf der noch bis Samstag geöffneten CeBIT in Hannover vorgestellt. Das Düsseldorfer Unternehmen ist dort im Messepavillon 32 vertreten.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet
Handytarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]