AVM FritzBox – Neue Firmware für noch mehr Leistung und Komfort

AVM FritzBox 7390 - Neue Firmware

Der Hersteller AVM veröffentlichte eine neue Softwareversion für seine FRITZ!Box 7390. Das Upgrade für weitere FRITZ!Box-Modelle soll im Januar erscheinen. Die Version 5.50 des neuen Fritz!OS enthält über 100 neue Funktionen und Verbesserungen. Sie ist kostenlos und kann sehr komfortabel über die Oberfläche der Fritz!Box installiert werden. Eine der Neuerungen ist der integrierte Mediaplayer. Mit ihm kann auf der Fritz!Box oder anderen Medienservern gespeicherte Musik abgespielt werden. Zudem ist die Musikwiedergabe auf anderen UPnP-fähigen Geräten steuerbar. Zur Steuerung der Musikstreams können beispielsweise auch Android-Smartphones genutzt werden. Der Mediaplayer ist als Menüpunkt auch auf dem Fritz!Fon zu finden. Das schnurlose Telefon bietet dank der neuen Firmware ebenfalls zahlreiche neue Möglichkeiten. Mit dem Heimnetzspeicher FRITZ!NAS können Inhalte mit anderen geteilt werden, auch per Smartphone. Von unterwegs kann das Heimnetz über die MyFRITZ!App angesteuert werden.

Das neue Telefonbuch der Fritz!Box synchronisiert sich mit allen Geräten inklusive des Smartphones. Neue Telefonbücher lassen sich direkt den Schnurlostelefonen zuweisen. Der in der Fritz!Box integrierte Anrufbeantworter ist nun als eigener Menüpunkt in der Benutzeroberfläche zu finden. Die Zeitschaltung und die Memo-Funktion bieten ein Plus an Komfort. Mit dem neuen Fritz!OS kann zudem Text direkt aus der Fritz!Box als Fax versendet werden.

Eine Ergänzung des Heimnetzes soll die Smart Home-Funktion der neuen Steckdose FRITZ!DECT 200 bieten. Mit ihr können elektrische Geräte per Fritz!Box geschaltet werden, über den PC, das Tablet, das Fritz!Fon oder dank der MyFRITZ!App mit dem Android und künftig auch dem Apple-Smartphone. Die intelligente Steckdose misst außerdem den Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte. Die Steckdose FRITZ!DECT 200 wird ab Januar für vermutlich etwa 50,- € in den Handel kommen.

Mehr Informationen

DSL-Hardware

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]