Entwicklergerät auf eBay ersteigert – Microsoft forderte Smartphone zurück

Entwicklergerät mit Windows Phone bei eBay ersteigert

Auf dem Online-Marktplatz eBay kaufte ein User, der sich ChinaMan28 nennt, ein Mobiltelefon. Das Gerät war als gebrauchtes Nokia Lumia 920 angeboten worden. Als der Käufer es erhielt und anschaltete, staunte er. Auf dem Smartphone befand sich zwar das Betriebssystem Windows Phone, jedoch offenbar nicht wie erwartet in der Version 8.0. Auf der Internetplattform Reddit diskutierte ChinaMan28 darüber und veröffentlichte Screenshots von dem Betriebssystem über seinen Flickr-Acount. Darauf waren ein neues Benachrichtigungscenter, eine andere Kalenderoberfläche, eine Sortierungsmöglichkeit der Apps nach der Häufigkeit der Verwendung zu sehen, ebenso wie die Möglichkeit, im Hintergrund laufende Apps über den Task-Manager zu schließen.

Es handelte sich also vermutlich um ein Entwicklergerät mit einer Vorabversion einer neuen Variante des Betriebssystems Windows Phone. Ob es sich dabei um eine Vorabversion des Windows Phone 8.1 Blue oder die eines Updates der bisherigen Version handelt, ist unklar. Ebenfalls wurde nicht bekannt, wer der Verkäufer des Geräts auf eBay war. Angeblich war das Mobiltelefon mit dem Hinweis ausgestattet, dass es sich um nicht zum Verkauf bestimmtes Entwicklergerät handelt und im Gehäuse war eine Gravur der Buchstaben „MSFT”.

Auf Reddit berichtete ChinaMan28 schließlich, Microsoft habe sich bei ihm gemeldet und das Lumia 920 mit der nicht offiziellen Variante des Windows Phone zurückgefordert. Er habe von dem Unternehmen den vollen Kaufpreis erstattet bekommen, erzählt er, und ein neues Nokia Lumia 920 erhalten.

Weitere Informationen

Online Shopping Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]