Todesdrohung per WhatsApp – Audiobotschaft verängstigt junge Nutzer

Todesdrohung per WhatsApp - Audiobotschaft verängstigt junge Nutzer

Messenger als Alternative zu der herkömmlichen SMS gibt es einige. Einer ist aber auf besonders vielen Smartphones installiert, der Messenger-Dienst WhatsApp. Auch bei jungen Menschen ist die Messenger-App besonders beliebt. Sie sind es insbesondere, die sich durch den „Kettenbrief„ verunsichern lassen, der derzeit über WhatsApp verbreitet wird. Das Landeskriminalamt Niedersachsen informiert über eine sich derzeit offenbar rasant über den Instant-Messaging-Dienst verbreitende Audio-Nachricht. Die Herkunft dieser Sprachnachricht ist derzeit noch unklar. Darin verlangt eine Computerstimme von dem Empfänger, die Nachricht innerhalb kurzer Zeit an mindestens 20 Kontakte weiterzuleiten. Sollte der Empfänger dieser Forderung nicht nachkommen, so die Drohung, werde der Empfänger und dessen Mutter zeitnah getötet.

Das LKA vermutet, dass Erwachsene die Sprachnachricht als Spaß erkennen, viele Kinder und Jugendliche sich dadurch aber bedroht fühlen und verängstigen lassen. Der Polizei sei bereits aus vielen Bereichen berichtet worden, dass der Audio-„Kettenbrief„ an Schulen in Umlauf sei und sich verängstigte Kinder an Eltern und Lehrer gewandt haben. Die Polizei Niedersachsen rät deshalb, dieses nicht selten vorkommende Phänomen der bedrohlich wirkenden oder Glück versprechenden Kettenbriefe mit den Kindern zu besprechen und ihnen zu raten, die Nachricht nicht weiterzuverbreiten. Eine Strafanzeige sei hingegen nicht erforderlich.

Weitere Informationen

Gratis SMS per WebSMS

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]