Regio-Lock – Samsungs Statement zur regionalen SIM-Lock-Funktion

Regio-Lock - Samsungs Statement zur regionalen SIM-Lock-Funktion

Nach Wochen der Spekulationen meldete sich Samsung offiziell zu Wort. Es geht um die regionale SIM-Karten-Sperre bei neueren Samsung-Geräten, die eher zufällig von Kunden, Händlern und Bloggern entdeckt wurde. (telespiegel-News vom 27.09.2013) Zunächst hieß es, die in einer Region gekauften Geräte könnten auch nur in dieser Region verwendet werden. Dann machten unterschiedliche, sich teilweise widersprechende Informationen die Runde. Sie kamen von Samsung-Niederlassungen, von Nutzern, von Android-Entwicklern. Auch das damals direkt von Samsung veröffentlichte Statement stiftete eher Verwirrung, als das es aufklärte.

Nun hat Samsung ein offizielles Statement veröffentlicht, das klärende Details beinhaltet und auch diesen Satz: „Samsung hat sich die Rückmeldung seiner Kunden zu Herzen genommen und die Freischaltung der regionalen SIM-Sperre verbessert und vereinfacht„.

In der Mitteilung vom 11. November 2013, die Amazon zum Beispiel den Käufern des Samsung Galaxy Note 3 anzeigt, heißt es: „…dass Kunden in Deutschland mit einer SIM-Karte eines Providers aus der Region Europa nach der ersten Inbetriebnahme ihres Geräts lediglich insgesamt fünf Minuten im deutschen Mobilfunknetz telefonieren müssen, um das regionale SIM-Lock-Feature zu deaktivieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Nutzungszeit von fünf Minuten aktiv als Anrufer oder passiv als Angerufener erreicht wird. Anschließend ist die regionale SIM-Lock– Funktion dauerhaft deaktiviert.„

Zudem heißt es in der Mitteilung: „Nimmt ein Nutzer sein Gerät aus der Region Europa mit einer SIM-Karte eines Providers, der nicht aus der Region Europa stammt, in Betrieb und das Gerät akzeptiert die eingelegte SIM-Karte nicht, kann er sein Gerät vom Samsung Kundenservice freischalten lassen.„

Die regionale SIM-Lock-Funktion sei Teil des Android 4.3 Jelly Bean Updates, das bereits für das Samsung GALAXY Note 3 vorliege, teilt Samsung weiter mit. Weitere Updates für das Samsung GALAXY S4, S4 mini, S III und Note II werden in den kommenden Wochen per FOTA-Systemaktualisierung (Firmware Over The Air) verteilt.

Samsung nennt auch eine Begründung für die Einführung der regionalen SIM-Karten-Sperre. Samsung schreibt Samsung wörtlich, man habe die regionale SIM-Lock-Funktion in aktuelle Geräte implementiert, um Kunden in ihrer jeweiligen Region ein optimales mobiles Erlebnis zu ermöglichen und die Kundenbetreuung auf die unterschiedlichen Bedürfnisse in den unterschiedlichen Regionen anpassen zu können.

Weitere Informationen

Android-Apps für Smartphone und Tablet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]