Bundesweite Störungen im Vodafone-Mobilfunknetz – Rund 10 Prozent der Kunden betroffen

Bundesweite Störungen im Vodafone-Mobilfunknetz

Die deutsche Tochter des britischen Mobilfunkunternehmens ist die Vodafone GmbH mit Sitz in Düsseldorf. Das Telekommunikationsunternehmen betreibt in Deutschland unter anderem ein Mobilfunknetz nach den GSM-, UMTS- und LTE-Mobilfunkstandards. Vodafone ist zugleich auch Anbieter von Mobilfunktarifen. Vodafone ist derzeit der zweitgrößte Mobilfunkanbieter in Deutschland. Er hat hierzulande rund 33 Millionen Mobilfunkkunden.

Einige von ihnen sind von einer Störung des Mobilfunknetzes betroffen. In seinem Forum informiert das Unternehmen, es komme seit dem Dienstnachmittag „deutschlandweit sporadisch zu Service-Einschränkungen bei der ankommenden Telefonie.„ Zum Teil würden eingehende Anrufe direkt auf die Mailbox geleitet oder die Anrufer erhalte die Nachricht, dass der Gesprächspartner nicht erreichbar sei. Abgehende Telefonate seien jedoch problemlos möglich.

Über den Kurznachrichtendienst Twitter teilte das Unternehmen mit, von den Verbindungsproblemen seien unter 10 Prozent der Vodafone-Kunden betroffen. Die Techniker arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung, verspricht Vodafone. Es entschuldigt sich bei seinen Kunden und rät seinen Kunden noch, ihr Mobiltelefon nach der Behebung der Störung neu zu starten. Den Grund der Störung und wie lange sie vermutlich noch dauern wird, nannte Vodafone bisher nicht.

Weitere Informationen

Handytarif für Smartphones

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]