Kostenlos Surfen – Telekom bietet Zugang zu Hotspots

Kostenlos Surfen - Telekom bietet Zugang zu Hotspots

Die Telekom hat in den letzten Jahren rund 500.000 Hotspots in Deutschland aufgebaut. Das sind WLAN-Zugänge, die Telekomnutzern bisher gegen eine Gebühr von 4,99 Euro pro Tag zur Verfügung standen. Nun rückt der Konzern von diesem Gebührenmodell ab und bietet zumindest vorläufig diesen Zugang kostenlos an. Das bedeutet auch, dass die Hotspots nun auch Nicht-Kunden zur Verfügung stehen.

Kostenlos Surfen über Telekom-Hotspots

Es funktioniert ganz einfach. Der Nutzer ruft eine der beiden Telekomseiten auf, fordert einen Code an, dieser wird per SMS geschickt und öffnet den Hotspots für das Gerät. Es gibt zwei Systeme. Eine Anmeldung ermöglicht sechs Stunden kostenloses Surfen, die andere 24 Stunden.

Grund für diese zwei Varianten sind unterschiedliche Vereinbarungen mit den jeweiligen Kooperationspartnern, die den Hotspot betreuen. So bieten verschiedene Cafes und Restaurants häufig nur sechs Stunden kostenfreie Nutzung an, in öffentlichen Gebäuden ist diese meistens unbegrenzt. Damit ist etwas Aufwand verbunden. Denn der Nutzer weiß vorher nicht immer, welchen Code er anfordern muss. Da hilft nur: Ausprobieren!

Auf dem ersten Blick scheint es für dieses Angebot keine Nachteile zu geben. Weder verlangt die Telekom Gebühren, noch werden ungewöhnliche Daten abgefragt. Allerdings erfordert die Anmeldung die Eingabe der Handynummer und auch beim Ordern des Codes muss diese hinterlegt werden.

Faktisch unbegrenztes Surfen möglich

Ein Freischaltcode darf einmal am Tag angefordert werden. Damit ist das kostenlose Surfen faktisch unbegrenzt. Lediglich die Zeitspanne für sechs Stunden beschränkt die Verbindung über die WLAN-Hotspots. Wer viel unterwegs ist und seinen Datentarif schonen möchte, kann sich über dieses kostenlose Angebot freuen. Eine Übersicht aller Hotspots bietet die Telekom auf ihrer Webseite.

Mehr Informationen

Kostenloses Internet – jeden Monat freies Datenvolumen
WLAN Hotspot per Smartphone einrichten

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]