Kostenlos Surfen – Telekom bietet Zugang zu Hotspots

Kostenlos Surfen - Telekom bietet Zugang zu Hotspots

Die Telekom hat in den letzten Jahren rund 500.000 Hotspots in Deutschland aufgebaut. Das sind WLAN-Zugänge, die Telekomnutzern bisher gegen eine Gebühr von 4,99 Euro pro Tag zur Verfügung standen. Nun rückt der Konzern von diesem Gebührenmodell ab und bietet zumindest vorläufig diesen Zugang kostenlos an. Das bedeutet auch, dass die Hotspots nun auch Nicht-Kunden zur Verfügung stehen.

Kostenlos Surfen über Telekom-Hotspots

Es funktioniert ganz einfach. Der Nutzer ruft eine der beiden Telekomseiten auf, fordert einen Code an, dieser wird per SMS geschickt und öffnet den Hotspots für das Gerät. Es gibt zwei Systeme. Eine Anmeldung ermöglicht sechs Stunden kostenloses Surfen, die andere 24 Stunden.

Grund für diese zwei Varianten sind unterschiedliche Vereinbarungen mit den jeweiligen Kooperationspartnern, die den Hotspot betreuen. So bieten verschiedene Cafes und Restaurants häufig nur sechs Stunden kostenfreie Nutzung an, in öffentlichen Gebäuden ist diese meistens unbegrenzt. Damit ist etwas Aufwand verbunden. Denn der Nutzer weiß vorher nicht immer, welchen Code er anfordern muss. Da hilft nur: Ausprobieren!

Auf dem ersten Blick scheint es für dieses Angebot keine Nachteile zu geben. Weder verlangt die Telekom Gebühren, noch werden ungewöhnliche Daten abgefragt. Allerdings erfordert die Anmeldung die Eingabe der Handynummer und auch beim Ordern des Codes muss diese hinterlegt werden.

Faktisch unbegrenztes Surfen möglich

Ein Freischaltcode darf einmal am Tag angefordert werden. Damit ist das kostenlose Surfen faktisch unbegrenzt. Lediglich die Zeitspanne für sechs Stunden beschränkt die Verbindung über die WLAN-Hotspots. Wer viel unterwegs ist und seinen Datentarif schonen möchte, kann sich über dieses kostenlose Angebot freuen. Eine Übersicht aller Hotspots bietet die Telekom auf ihrer Webseite.

Mehr Informationen

Kostenloses Internet – jeden Monat freies Datenvolumen
WLAN Hotspot per Smartphone einrichten

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]