WhatsApp – Apple-Fans können nun zitieren

WhatsApp - Apple-Fans können nun zitieren

WhatsApp hat eine neue Version für das iPhone veröffentlicht. Diese bringt für Apple-Fans einige praktische Neuerungen. Zugleich können Desktop-Nutzer sich auf mehr Komfort freuen. Wann ähnliche Features für Android-Nutzer zur Verfügung stehen, ist noch unklar. Die Neuerungen für iOS sind ab Versionsnummer 2.17.30 in WhatsApp enthalten.

WhatsApp: Zum Zitieren bitte rechts wischen

Eine sehr komfortable Neuerung für mehr Übersicht im Nachrichtenverlauf ist die Zitierfunktion. Mit einem Wisch (Schieben) nach rechts, zitieren die Nutzer die jeweilige Nachricht. Das klingt unspektakulär, ist aber ein großer Schritt, denn so weiß der Gegenüber jeweils, auf welche Aussage sich eine Nachricht bezieht. Besonders vorteilhaft ist diese Zitatfunktion in Gruppenchats. So behalten alle die Übersicht über die aktuelle Diskussion.

Nachrichten mit Anhängen: Bilderordner für mehr Übersicht

Ebenfalls für mehr Übersicht sorgt eine zweite Neuerung für iOS. Denn mehrere mitgesendete Medien-Anhänge wie Fotos und Videos erscheinen jetzt nicht mehr untereinander im Nachrichtenverlauf. Vielmehr legt der Messenger nun einen Ordner an, der zunächst angeklickt werden muss. Das klingt umständlicher, ist aber extrem übersichtlich. Denn bisher haben Nachrichtenverläufe mit vielen Bildern und Videos dazu geführt, dass die eigentlichen Textbestandteile kaum noch erfassbar waren. Die neue Ordnerstruktur erleichtert das Verfolgen der Nachrichtenverläufe.

Neuer Filter für bessere Fotos

Ebenfalls Media-Dateien betrifft eine neue Filterfunktion. Mussten Nutzer ihre Fotos bisher bei Bedarf vor dem Versand aufwendig optimieren, erledigt das der Filter nun per Fingertipp. So können Nutzer schneller und komfortabler direkt aus WhatsApp heraus optimierte Fotos versenden. Bisher sind es vor allem Farbfilter, die WhatsApp anbietet. Es ist jedoch zu erwarten, dass diese Funktion nach und nach ausgebaut wird.

Desktop-Neuerungen im Anmarsch

Windows-Geräte- und Mac-Nutzer werden für ihre Desktop-Anwendungen ebenfalls den noch neuen Status nutzen können. Eine entsprechende Version ist angekündigt. Damit ist es auch PC- und Laptop-Nutzern möglich, regelmäßige Statusmeldungen zu versenden, um anderen über sich Infos zukommen zu lassen.

Tracking für Android?

Derzeit arbeitet WhatsApp anscheinend an einer erweiterten Trackingfunktion für Android. Diese soll es erlauben, andere Nutzer zu lokalisieren. Ob und wann diese Funktion erscheint, ist noch unklar. In Deutschland dürften Datenschutzbestimmungen dem Tracking hohe Hürden bieten. Wer wegen solcher Funktionen oder aus anderem Grund auf einen anderen Messenger ausweichen möchte, findet im telespiegel eine Übersicht der besten WhatsApp-Alternativen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]