Vodafone – Prepaid wird mit CallYa Flex individueller

Vodafone - Prepaid wird mit CallYa Flex individueller

Flexibilität ist etwas, was nur wenige Smartphone-Tarife bieten. Vodafone hat mit CallYa Flex nun eine neue Tarifstruktur für Prepaidtarife vorgelegt, die ähnlich wie die Prepaid-Tarife von Congstar ein großes Maß an individuellen Einstellungsmöglichkeiten bietet. Die Steuerung erfolgt über eine App, die übersichtlich den Verbrauch der letzten drei Monate sowie alle Nachrichten anzeigt und über die der Nutzer per Schieberegler seinen Tarif flexibel konfigurieren kann.

Vodafone CallYa Flex: Flexibel den eigenen Tarif gestalten

Nutzer von CallYa Flex können jeden Monat neu festlegen, welchen Tarif sie benötigen. Dazu schieben Sie einfach unter Einstellungen die gewünschte Konfiguration zusammen. Möglich sind beispielsweise drei Stufen für das mobile Surfen. Die Nutzer können zwischen 400, 750 und 1.500 MB Datenvolumen wählen. Reicht das eingestellte Volumen nicht, lassen sich kostenpflichtige Zusatzpakete nachordern. Diese Nachfülloption kostet einmalig 4,99 Euro und setzt den Verbrauch zurück. Vodafone bietet dafür das Surfen auch im LTE-Netz mit lokal bis zu 500 MBit/s. Inklusive sind außerdem Sprachpakete mit wahlweise 50, 140 und 400 Einheiten ins Mobilfunknetz. Diese Freiminuten bzw. SMS lassen sich ebenfalls auffüllen. Dabei fallen Kosten von einmalig 1,49 Euro an. Alle Nachfülloptionen sind mehrfach nutzbar.

Was kostet Vodafone CallYa Flex?

Die Gebühren pro Monat richten sich nach den individuellen Einstellungen. Der Preis beträgt zwischen 4,99 Euro und 12,99 Euro. Wer beispielsweise die niedrigsten Pakete nutzt, zahlt weniger als jemand, der mischt. Wer jeweils das Maximum einstellt, zahlt den Höchstpreis.

Die App von CallYa Flex

Alle Einstellungen lassen sich per App regeln. Besonders schön: Die Nutzer finden darin ein richtiges Verwaltungszentrum, das nicht nur alle Nachrichten anzeigt, sondern auch die bisherigen Aufladungen des Guthabens und die letzten Einstellungen bzw. der Verbrauch der letzten drei Monate. Integriert ist ein direkter Chatkontakt zum Kundenservice. Über die App können die Vodafone-Kunden auch bequem das Guthabenkonto aufladen. Möglich ist das nicht nur per Bankeinzug, sondern auch per Paypal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte.

Zum Vodafone Prepaid Angebot

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]