Tarif – O2 Free Unlimited für unbegrenztes mobiles Surfen

Tarif - O2 Free Unlimited für unbegrenztes mobiles Surfen

Mobiles Surfen ist bisher fast immer an ein maximales Datenvolumen gebunden. Die Telekom und Vodafone haben dieses Jahr Tarife eingeführt, mit denen die Nutzer unbegrenzt im Mobilfunknetz surfen können. Nun zieht O2 nach. Ab Dienstag, 21. August 2018 gelten neue Tarife: O2 Free Unlimited und der Kombitarif O2 My All in One. Wie die Konkurrenz bietet der Mutterkonzern Telefonica damit Interessierten grenzenloses mobiles Surfen.

O2 mit unlimitiertem Datenvolumen im Mobilfunknetz

Gegenüber Telekom und Vodafone ist O2 etwas preisgünstiger. Der Tarif O2 Free Unlimited kostet monatlich 59,99 Euro. Hinzu kommt allerdings eine einmalige Einrichtungsgebühr von 39,99 Euro. Dafür kann der Kunde dann mit LTE-Highspeed-Geschwindigkeit unbegrenzt surfen. Je nach Standort sind Bandbreiten von über 200 MBit/s möglich. Enthalten sind außerdem Flatrates für SMS und Telefonate sowie EU-Roaming mit Fair Use (17 GB, darüber hinaus fallen 0,69 Cent pro MB an). Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Es ist nicht möglich, für diesen Tarif Vergünstigungen zu erhalten. Allerdings können Kunden bis zu zwei Multicards ergänzen, wobei 4,99 Euro pro SIM anfallen.

O2 My All in One – ein Angebot mit zwei Verträgen

Der Tarif O2 My All in One kombiniert die Vorteile von O2 Free Unlimited mit einem DSL-Anschluss. Zusätzlich enthalten ist ein Festnetzanschluss mit Festnetznummer und bis zu 50 MBit/s Bandbreite. Außerdem können Nutzer in 17 europäische Länder telefonieren und SMS schicken, ohne dass Zusatzkosten anfallen. Das EU-Roaming mit Fair-Use-Regelung enthält in diesem Tarif sogar 23 GB Datenvolumen. Der Preis für diesen Kombinationstarif beträgt 79,99 Euro pro Monat. O2 My All in One setzt sich mit einem Preisvorteil aus den Leistungen der Tarife O2 Free Unlimited und O2 DSL Free zusammen.

Wichtig: Es handelt sich genau genommen um zwei einzelne Verträge, die der Kunde separat abschließt. Daraus folgt die Notwendigkeit, ggf. beide Verträge einzeln zu kündigen.

Bis zum 31. August 2018 können Kunden außerdem die Option Connect kostenlos wählen. Damit lassen sich neun weitere SIM-Karten in den Tarif integrieren.

Trend zu unbegrenztem Datenvolumen im Mobilfunknetz

O2 lanciert diese Tarife nicht zuletzt, weil die Konkurrenz bereits unlimitierte Mobilfunktarife anbietet. Der Trend ist eindeutig: Feste Datenvolumen werden üppiger oder Grenzen fallen ganz. Damit kommen die Mobilfunkanbieter dem wachsenden Datenhunger von Anwendungen nach, die per Smartphone und Tablet genutzt werden. Dennoch sind alle bislang vermarkteten Tarife mit unlimitiertem Datenvolumen sehr teuer. So sehr der Wegfall einer Datenobergrenze für das Nutzen von Streaming, Online-Games und ähnlichen Anwendungen zu begrüßen ist, sind die Preise für einen Massenmarkt noch deutlich zu hoch.

Weitere Informationen

O2 Webseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]