Android 10 – Die Funktionen des neuen Google Betriebssystems

Android 10 – Die Funktionen des neuen Google Betriebssystems

Am 13. März dieses Jahres wurde das neue Betriebssystem Android 10 Q offiziell von Google angekündigt. Am 3. September folgte nun das Release der finalen Version.

Der Name des neuen Betriebssystems

Für gewöhnlich trugen die neuen Android-Versionen bisher die Namen von süßen Leckereien wie zum Beispiel Cupcake, Nougat, Oreo oder zuletzt Pie. Das neue Update ist jedoch nicht nach einer Süßigkeit benannt. Android Q heißt ganz einfach Android 10. Das US-amerikanische Unternehmen nimmt damit Abstand von Desserts und Snacks und setzt auf Zahlen. Vor allem sprachliche Barrieren und die Unwissenheit vieler Nutzer über die Leckereien sind ein Grund hierfür. Der neue Name ist leicht verständlich, kurz und international.

Welche neuen Möglichkeiten bietet die Version?

Mit Android 10 Q zieht endlich der beliebte dunkler Modus, der bei Huawei und Samsung längst fester Bestandteil ist, in das pure Google ein. Dadurch wird der Akku erheblich geschont. Darüber hinaus bietet das neue Betriebssystem einen gesteigerten Datenschutz. In Zukunft können die Android-Nutzer auf Wunsch bei jeder App wählen, ob und welche Informationen zu ihrem Standort weitergegeben werden. Ebenfalls lassen sich die Benachrichtigungseinstellungen optimieren. Nutzer können nun bestimmte Nachrichten und Mitteilungen priorisieren, so dass ein Nachrichtenspam vermieden wird. Android 10 Q ermöglicht zudem das Multitasking von verschiedenen Apps in einer vertikalen Ansicht. In Zukunft soll das Smartphone auch als Hardware-Sicherheitsschlüssel für das Einloggen an einem PC dienen. Durch die Koppelung von PC und Smartphone via Bluetooth, wird im Chrome-Browser der Zugriff auf das Google-Konto freigegeben.

Android 10 Q bringt viele neue Emojis

Mehr als 60 neue Emojis sollen bis Ende dieses Jahres auf den Smartphones verfügbar sein. Insbesondere das Thema Inklusion steht dabei im Vordergrund. Aber auch neue Tiere wie zum Beispiel Faultiere und Otter sind bald verfügbar.

Für welche Smartphones steht die neue Version bereits zur Verfügung?

Google Pixel-Handys haben die neue Version – wie immer – als erstes erhalten. Auch auf anderen Smartphones ist ein Update auf Android 10 Q bald verfügbar. Eine Übersicht darüber, welche Geräte genau das Update erhalten werden gibt es hier.

Das Android-Dilemma

Einer Vielzahl der Android-Nutzer wird Android Q jedoch gar nicht als Update zur Verfügung stehen oder monatelang vorenthalten bleiben. Die Hardware-Hersteller sind dafür verantwortlich, die Geräte, die sich bereits auf dem Markt befinden, mit der neuen Software auszustatten. Insbesondere kleinere Hardware-Hersteller verfügen gar nicht über die Software-Entwicklungskapazitäten, um das neue Android auf alte Geräte anzupassen. Aber auch die großen Hersteller wie Motorola oder Samsung lassen sich häufig lange Zeit damit, die Geräte auf die neuste Version zu bringen. Die umfassende Versorgung dieser großen Hersteller, die zahlreiche Geräte auf dem Markt haben, ist sehr aufwändig.

Warum sind alte Android-Versionen ein Sicherheitsrisiko?

Android ist die meist genutzte Software weltweit. Auf vielen Android-Smartphones laufen jedoch noch veraltete Betriebssysteme. Diese können ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen, da die alten Versionen häufig erhebliche Sicherheitslücken aufweisen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]