„Handyvertrags-Agenten“ – Polizei warnt vor Betrüger-Masche

falle

Die Frankfurter Kriminalpolizei berichtet von einer Masche, die Betrüger verwenden, um sich auf Kosten ihrer Opfer zu bereichern. Ihre Opfer bleiben auf hohen Rechnungen sitzen und machen sich sogar strafbar. In dem vergangenen Jahr sei dadurch ein Schaden in einem oberen sechsstelligen Bereich entstanden und weil die Masche weitestgehend unbekannt sei, sei sie für die Betrüger besonders einfach anzuwenden, warnt die Kriminalpolizei eindringlich.

Angeblich lukrativer Nebenjob

Die „Handyvertrags-Agenten“-Masche erklärt die Polizei folgendermaßen: In einem Chat in den sozialen Medien oder über eine Dating-App wird der Kontakt zu meistens jungen Opfern hergestellt. Während eines persönlichen Kennenlernens bieten die Betrüger ihren Opfern einen vermeintlich lukrativen Nebenjob an.
Die Opfer sollen in einem ihnen genannten Geschäft Mobilfunkverträge abschließen. Die Betrüger locken die Opfer mit einer Provision für jeden abgeschlossenen Handyvertrag. Das in dem Vertrag enthaltene Smartphone nehmen die Betrüger an sich und verkaufen es weiter. Sie versprechen ihren Opfern, dass die von einen abgeschlossenen Mobilfunkverträge anschließend von ihrem Bekannten storniert werden.

Handyvertrags-Agenten = alles gelogen

Der Mobilfunkvertrag wird aber nicht aufgelöst und auch die versprochene Prämie erhalten die Opfer meistens nicht. Sie sind nun Vertragsnehmer eines Mobilfunkvertrags und müssen dessen Kosten bezahlen. Zudem kann ihr Handeln weitere Konsequenzen haben, denn sie haben sich des Betruges beziehungsweise der Beihilfe zum Betrug strafbar gemacht. Der Rat der Polizei lautet deshalb: „Schließen Sie keine Verträge ab, wenn Sie nicht beabsichtigen, diese selbst zu nutzen!“

1 Kommentar

  1. Hallo liebes telespiegel-team,

    Ich bin Hanna, 21 Jahre jung und Studentin.
    Ich habe durch vieles herum googlen diesen Beitrag von 2019 gefunden.
    https://www.telespiegel.de/news/19/handyvertrags-agenten-betrueger/

    Exakt das gleiche ist mir auch passiert und ich habe jetzt ziemlich wahrscheinlich um die 10000 Euro schulden. Die Polizei macht garnichts. Obwohl ich mehrere Beweise, bzw Hinweise auf die Betrüger habe (Chat Verläufe, Sprachnotizen, 2 Handynummern die noch aktiv sind)

    Vielleicht interessiert Sie ja mein Fall und Sie möchten darüber berichten. Die betrüger laufen weiterhin frei herum und spielen ihr Spiel mit hunderten von unschuldigen das muss aufhören.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hanna Desta

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]