travSIM.de – Global SIM-Karten für die weltweite Vernetzung auf Reisen

travSIM.de – Global SIM-Karten für die weltweite Vernetzung auf Reisen

Für viele Personen ist es wichtig, auch im Urlaub oder auf Geschäftsreisen mobil zu sein. Für das Surfen im Internet im Ausland gibt es verschiedene Möglichkeiten. Findet die Internetnutzung über eine SIM-Karte statt, sollten sich Verbraucher jedoch bereits im Vorfeld über die Preise informieren, damit es zu keinem bösen Erwachen kommt. Denn nach dem Grenzübertritt ist das deutsche Mobilfunknetz nicht mehr verfügbar, weshalb Gebühren anfallen können. Der Reise SIM-Karten Vermittler travSIM bietet SIM-Karten für über 150 Länder weltweit, damit Reisende an jedem Ort auf der ganzen Welt vernetzt bleiben können. Um das jeweils beste Angebot für ein Land anbieten zu können, sind bei travSIM Karten aus unterschiedlichen Netzen und Partnernetzwerken zu finden.

Welche Global SIM-Karten bietet travSIM?

Reisenden wird bei travSIM eine große Auswahl an verschiedenen Produkten geboten, so dass das Angebot individuell zusammengestellt werden kann. Eine SIM-Karte für die Europäische Union inklusive der Schweiz gibt es bereits ab 9,99 Euro. Diese ermöglicht ein roamingfreies Telefonieren und Surfen im Internet in allen EU-Ländern.

Welche SIM-Karten gibt es für Reisen außerhalb der EU?

Die Prepaid WorldSIM, die eine solide Netzabdeckung bietet und in über 175 Ländern auf der ganzen Welt nutzbar ist, gibt es bereits ab 9,90 Euro. Hinzu können verschiedene Datenoptionen und Guthaben gebucht werden, wodurch sich der Preis je nach Optionen verändert. Das Telefonieren ist mit dieser Karte in über 90 Ländern kostenfrei. Darüber hinaus wird Reisenden außerhalb der Europäischen Union eine SIM-Karte für Nordamerika (Kanada, USA und Mexiko) für 9,90 Euro geboten. Kunden können bei diesem Angebot zwischen unterschiedlichen Allnet Flats wählen, um das Angebot individuell auf die Reise abzustimmen. Auch für Asien werden verschiedene SIM-Karten geboten. Im Asien Paket 1 sind beispielsweise 18 Ländern inbegriffen. Diese kostet mit 500 MB für 30 Tage 19,99 Euro. Natürlich kann auch hier ein anderes Datenvolumen gewählt werden. Der Anbieter bietet sowohl SIM-Karten speziell für einzelne Länder auf der ganzen Welt als auch Pakete, die in mehreren Ländern genutzt werden können.

Welche Vorteile bietet eine Global SIM-Karte?

Mit dieser Karte fallen bei der Reise im Ausland keine Roaminggebühren an. Die Lieblingsapps wie WhatsApp oder Instagram können auch problemlos im Urlaub jederzeit genutzt werden. Die große Auswahl an verschiedenen Produkten und Lösungen, ermöglicht, dass für jeden Weltenbummler das richtige Angebot dabei ist. Darüber hinaus bietet travSIM Gruppenangebote, mit denen Kunden sparen können. Ab einer Anzahl von drei Personen können 10% gespart werden. Größere Gruppen (ab 10 Personen) erhalten sogar bis zu 15%.

Zur Anbieterwebseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]