travSIM.de – Global SIM-Karten für die weltweite Vernetzung auf Reisen

travSIM.de – Global SIM-Karten für die weltweite Vernetzung auf Reisen

Für viele Personen ist es wichtig, auch im Urlaub oder auf Geschäftsreisen mobil zu sein. Für das Surfen im Internet im Ausland gibt es verschiedene Möglichkeiten. Findet die Internetnutzung über eine SIM-Karte statt, sollten sich Verbraucher jedoch bereits im Vorfeld über die Preise informieren, damit es zu keinem bösen Erwachen kommt. Denn nach dem Grenzübertritt ist das deutsche Mobilfunknetz nicht mehr verfügbar, weshalb Gebühren anfallen können. Der Reise SIM-Karten Vermittler travSIM bietet SIM-Karten für über 150 Länder weltweit, damit Reisende an jedem Ort auf der ganzen Welt vernetzt bleiben können. Um das jeweils beste Angebot für ein Land anbieten zu können, sind bei travSIM Karten aus unterschiedlichen Netzen und Partnernetzwerken zu finden.

Welche Global SIM-Karten bietet travSIM?

Reisenden wird bei travSIM eine große Auswahl an verschiedenen Produkten geboten, sodass das Angebot individuell zusammengestellt werden kann. Eine SIM-Karte für die Europäische Union inklusive der Schweiz gibt es bereits ab 9,99 Euro. Diese ermöglicht ein roamingfreies Telefonieren und Surfen im Internet in allen EU-Ländern.

Welche SIM-Karten gibt es für Reisen außerhalb der EU?

Die Prepaid WorldSIM, die eine solide Netzabdeckung bietet und in über 175 Ländern auf der ganzen Welt nutzbar ist, gibt es bereits ab 9,90 Euro. Hinzu können verschiedene Datenoptionen und Guthaben gebucht werden, wodurch sich der Preis je nach Optionen verändert. Das Telefonieren ist mit dieser Karte in über 90 Ländern kostenfrei. Weiterhin wird Reisenden außerhalb der Europäischen Union eine SIM-Karte für Nordamerika (Kanada, USA und Mexiko) für 9,90 Euro geboten. Kunden können bei diesem Angebot zwischen unterschiedlichen Allnet-Flats wählen, um das Angebot individuell auf die Reise abzustimmen. Auch für Asien werden verschiedene SIM-Karten geboten. Im Asien Paket 1 sind beispielsweise 18 Ländern inbegriffen. Diese kostet mit 500 MB für 30 Tage 19,99 Euro. Natürlich kann auch hier ein anderes Datenvolumen gewählt werden. Der Anbieter bietet sowohl SIM-Karten speziell für einzelne Länder auf der ganzen Welt als auch Pakete, die in mehreren Ländern genutzt werden können.

Welche Vorteile bietet eine Global SIM-Karte?

Mit dieser Karte fallen bei der Reise im Ausland keine Roaminggebühren an. Die Lieblingsapps wie WhatsApp oder Instagram können auch problemlos im Urlaub jederzeit genutzt werden. Die große Auswahl an verschiedenen Produkten und Lösungen, ermöglicht, dass für jeden Weltenbummler das richtige Angebot dabei ist. Ferner bietet travSIM Gruppenangebote, mit denen Kunden sparen können. Ab einer Anzahl von drei Personen können 10 % gespart werden. Größere Gruppen (ab 10 Personen) erhalten sogar bis zu 15 %.

Zur Anbieterwebseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]

Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Realme 14 Pro+ - das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Realme 14 Pro+

Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0 - Deutschlands digitaler Weg

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0

Deutschlands digitaler Weg

Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]

Führerschein als App – das müssen Autofahrer dazu wissen

Führerschein als App

Das müssen Autofahrer dazu wissen

Der digitale Führerschein wurde bereits vor Jahren angekündigt. Jetzt steht er endlich zur Verfügung. Autofahrer können das Dokument in digitaler Form in einer App hinterlegen, was für viele sicherlich praktisch ist. Allerdings kann nicht jeder auf die digitale Alternative zurückgreifen. […]