Microsoft Windows – Neues Funktions-Update 1909 verfügbar

Microsoft Windows – Neues Funktions-Update 1909 verfügbar

Am 12. November hat Microsoft das neue Funktionsupdate 1909 zu Windows 10 freigegeben. Durch die halbjährlichen Funktionsupdates, soll Windows 10 stets auf dem neusten Stand bleiben.

Das neue Funktionsupdate Windows 10 1909

Die Version 1909 unterscheidet sich, nach Aussage von Windows, im Kern nicht von ihrer Vorgängerversion 1903, weshalb beide Versionen in Zukunft die gleichen kumulativen Updates erhalten werden. In den Windows Home- und Pro-Varianten wird das November Update 1909 für 18 Monate lang mit Updates versorgt. Ein verlängerter Support-Zeitraum von 30 Monaten gilt für die Enterprise- und Education-Varianten. Es ist empfehlenswert vor der Installation ein komplettes Systembackup zu machen.

Wie wird das neue Update installiert?

Um das neue Funktionsupdate durchzuführen, muss eine Datei heruntergeladen werden. Hierzu müssen Nutzer unter ihrem installierten Windows 10 die Seite der „Einstellungen“ öffnen. Anschließend muss dem Pfad „Update und Sicherheit“ à „Windows Update“ à „nach Updates suchen“ gefolgt werden. Unter dem Punkt „Windows Update“ sollte die Option „Funktionsupdate für Windows 10, Version 1909“ in der Kategorie „Optionale Updates verfügbar“ angezeigt werden. Durch das Anklicken des Hyperlinks „Jetzt herunterladen und installieren“, startet das Funktionsupdate. Das Herunterladen inklusive der Installation nimmt nicht mehr als circa 30 Minuten in Anspruch. Ist die Installation abgeschlossen, startet der Laptop oder Computer automatisch neu. Die Version steht nun auf 1909 Build 18363.476 statt auf 1903 Build 18362.476. Sollte der Support mit Sicherheitsupdates für die Windows 10-Version auslaufen, wird die Installation des Funktionsupdates erzwungen. Zuvor haben Nutzer die Möglichkeit, den Zeitpunkt der Installation selbst zu bestimmen.

Update für ältere Windows Versionen

Nutzer, die bisher noch die Version Windows 10 1803, 1809 oder eine noch ältere Version nutzen, können direkt auf Windows 10 1909 umsteigen. Über die Update-Funktion ist das Funktionsupdate möglich. Dieses Update kann allerdings einige Stunden in Anspruch nehmen. Nutzer von Windows 7 oder 8 sollten das Tool Update Assistent von Windows in Anspruch nehmen.

Komplette Neuinstallation von Windows 10 (Version 1909)

Wer das Windows 10 November 2019 Update (1909) als komplette Neuinstallation des Betriebssystems nutzen möchte, benötigt ein Installationsmedium. Mit dem zum Download verfügbaren Windows Media Creation Tool, lässt sich ein solches Windows 10-Installationsmedium als ISO-Datei herunterladen. Das benötigte Installationsmedium kann ebenfalls auf eine DVD oder einen USB-Stick übertragen werden.

Was sind die neuen Funktionen von Windows 10 1909?

Nach dem Funktions-Update lassen sich neue Termine über die Kalenderfunktion der Taskleiste erfassen. Zudem öffnet sich der Navigationsbereich des Startmenüs bereits durch das Daraufzeigen mit der Maus. Die Windows-Suche ist in den Windows Explorer integriert. Für Kunden mit der Enterprise-Version von Windows 10 gibt es zwei weitere neue Funktionen. Hierzu zählt ein verbesserter Diebstahlschutz für ARM64-Geräte im Unternehmen sowie die Möglichkeit WIN32-Programme über Microsoft Intune auf Geräten im Windows-S-Mode zu installieren.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]