Vibratoralarm - Sextoys lassen sich hacken

Vibratoralarm

Sextoys lassen sich hacken

Australischen Sicherheitsexperten ist es gelungen, einen per App fernsteuerbaren Vibrator zu hacken. Dabei bestimmten sie die Vibration und konnten übermittelte Daten an den Hersteller mitlesen. Für das Internet der Dinge stellt sich erneut die Frage, im welchen Umfang persönliche Daten zukünftig geschützt werden müssen. […]

Sanrio - Datenbank des Hello-Kitty-Herstellers gehackt

Sanrio

Datenbank des Hello-Kitty-Herstellers gehackt

Der sensible Umgang mit Kundendaten scheint bei manchen Unternehmen nicht gegeben zu sein. Im aktuellen Fall wurden viele Profildaten von Kindern bei der beliebten Spielzeugmarke Hello Kitty gestohlen. Spätestens dieser Datendiebstahl sollte Eltern zum Nachdenken bringen. […]

Seitensprungagentur gehackt – 32 Millionen Nutzer zittern

Seitensprungagentur gehackt

32 Millionen Nutzer zittern

Erpresser wollten die Seitensprungagentur Ashley Madison schließen. Ihre Forderung blieb unbeantwortet. Nun haben sie die gesamte Webseite inkl. des internen Firmenbereichs gehackt und 32 Millionen Nutzerdatensätze veröffentlicht. Diese enthalten u. a. die geheimen Wünsche und Vorlieben der Agenturkunden. […]

Abhörsicheres UMTS-Netz geknackt

Sicherheit

abhörsicheres UMTS-Netz geknackt

Sicherheitsexperten ist es gelungen, sich in das als sicher geltende UMTS-Netz einzuhacken. Damit konnten sie SMS abfangen und verschlüsselte Telefonate abhören. Ursache der Lücke ist das SS7-Protokoll, das die Netzbetreiber zum Datenaustausch nutzen. Die Lücke ist geschlossen, das Problem besteht aber weiter. […]

wurm

iWorm

Malware spioniert Mac-Computer aus

Virenexperten warnen vor dem iWorm. Der Schädling verbreitet sich durch Raubkopien von u. a. Adobe-Programmen und nistet sich auf Apple-Computern ein. Der Wurm spioniert den Mac aus und erlaubt es Hackern, die Kontrolle über den Mac zu übernehmen. Apple hat ein Update für den Dateifilter Xprotect veröffentlicht. […]

Hackerangriff

Hackerangriff

Erpressungsversuch durch gesperrte Apple-Geräte

Hacker haben Apple-Geräte gehackt. Ursache sind gestohlene Apple Ids, mit denen die Straftäter Kontrolle über iPhones und andere Geräte erlangen konnten. Ein Sperrbildschirm fordert zur Lösegeldzahlung auf. Experten raten davon dringend ab und bieten einfache Lösungswege zum Entsperren. […]

passwort

Datenklau bei ebay

Nutzer sollten dringend das Passwort ändern

Datenklau bei ebay: Cyberkriminellen gelang es über gehackte Mitarbeiteraccounts, Zugriff auf eine Datenbank mit persönlichen Daten von Mitgliedern zu bekommen. Betroffen sind Name, Anschrift, Passwort, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum. Die Nutzer sind aufgefordert, dringend ihr Passwort zu ändern. […]

Trojaner Blackshades - Aktion gegen 350 mutmaßliche Hacker

Trojaner Blackshades

Aktion gegen 350 mutmaßliche Hacker

Der Trojaner Blackshades ist sehr gefährlich, da er auf infizierten Rechnern den Zugriff auf Webcam und Bildschirm ermöglicht sowie Daten zur Lösegeldforderung sperren kann. In einer weltweiten Aktion fanden jetzt 350 Hausdurchsuchungen statt, allein in Deutschland werden 111 Personen verdächtigt, das Programm zu besitzen. […]

Instant Messenger Snapchat, 4,6 Millionen Nutzerdaten veröffentlicht

Smartphone-Messenger Snapchat

4,6 Millionen Nutzerdaten veröffentlicht

Dem Messenger-Dienst Snapchat sind 4,5 Millionen Nutzerdaten gestohlen worden. Über eine bekannte Schwachstelle hatten Hacker Nutzernamen und Mobilfunknummern erhalten, die sie danach veröffentlichten. Snapchat hat sich bisher nicht zu dem Datendiebstahl geäussert. […]

Bug-Report in Zuckerbergs Facebook-Profil und Internetnutzer spenden für Hacker

Sicherheitslücke in Zuckerbergs Facebook-Profil gemeldet

Internetnutzer spenden für Hacker

Ein Hacker informierte Facebook über eine Sicherheitslücke, fand aber kein Gehör. Schliesslich postete er direkt auf Mark Zuckerbergs Account. Prompt wurde sein Account gesperrt und auch die ausgelobte Belohnung für das Melden eines Bugs erhält er nicht. Nun hat die Internetcommunity für ihn gespendet. […]

Ubisoft Server gehackt und Kundendaten gestohlen

Spielehersteller Ubisoft

Server gehackt und Kundendaten gestohlen

Der Spielehersteller Ubisoft teilte mit, dass sein Onlinesystem gehackt worden ist. Bei dem Angriff wurden Daten seiner Kunden gestohlen, Benutzernamen, Emailadressen und Passwörter, allerdings keine Zahlungsdaten. Das Unternehmen rät seinen Kunden, ihre Passwörter zu ändern. […]

Hackerangriff - Kreditkartendaten bei Reisevermittler gestohlen

Hackerangriff

Kreditkartendaten bei Reisevermittler gestohlen

In den vergangenen Tagen ist es bisher Unbekannten gelungen, einen Teil der Kreditkartendaten des Reisevermittlers TravelTainment zu stehlen. Davon betroffen kann prinzipiell jede Person sein, die in letzter Zeit Buchungsanfragen online oder offline gestellt hat. […]

Internet vermessen mit einem Botnet

Die Größe des Internets

Hacker vermass das gesamte öffentliche Netz

Ein Hacker, der verständlicherweise anonym bleiben möchte, hat innerhalb kurzer Zeit ein Botnet aufgebaut und damit das Internet vermessen. Dafür scannte er sämtliche IPv4-Adressen-Bereiche. Insgesamt fand er seiner Rechnung zufolge 1,3 Milliarden Teilnehmer. […]

Hacker-Angriff auf Server der Telekom

Cyber-Attacke auf Telekom

DNS-Server zur Spam-Abwehr angegriffen

Es gab einen massiven Hacker-Angriff auf DNS-Server der Telekom. Die betroffenen Systemcomputer werden vermutlich dazu genutzt, Spam-Versender zu identifizieren. Die Telekom erstattet Anzeige, das Bundeskriminalamt ermittelt nun. […]

Hacker brachen in Datenbank von Yahoo ein

Hacker-Angriff auf Yahoo

450.000 Nutzerdaten gestohlen und veröffentlicht

Hacker haben aus der Datenbank Yahoo die Zugangsdaten von 450.000 Nutzern gestohlen und in dem Internet veröffentlicht. Sie möchten ihre Attacke als Weckruf für das Unternehmen verstanden wissen. Yahoo entschuldigte sich bei den Nutzern und versprach, die Sicherheitslücke zu schliessen. […]

Hackerangriffe auf VeriSign

Hackerangriffe auf VeriSign

Angeblich keine Gefahr für die Internetsicherheit

Hacker haben sich bereits im Jahr 2010 mehrmals Zugang zu den Computern und Servern des Unternehmens VerSign verschafft. Sie haben Informationen gestohlen, erklärte das Unternehmen, die missbräuchlich genutzt werden könnten. VeriSign betreibt unter anderem etwa die Hälfte der DNS-Root-Server des Internets, über die die Webseiten-Anfragen der Internetnutzer gesteuert werden. […]

Hacker stahlen Daten von Symantec

Sicherheitssoftware von Symantec

Hacker stahlen Quellcodes diverser Programme

Der Hersteller von Sicherheitssoftware Symantec ist bestohlen worden. Hacker waren in das firmeneigene Netzwerk eingedrungen und hatten die Quellcodes von den Sicherheitslösungen Norton Antivirus Corporate Edition, Norton Internet Security, Norton Utilities, Norton GoBack und pcAnywhere kopiert. Warum der Vorfall erst jetzt bekannt wurde, ist unklar. […]

Telefonhacker hat Telefonanschlüsse manipuliert

Rund 130 Telefonleitungen manipuliert

Polizei nahm Telefonhacker fest

Ein 34-Jähriger hatte sich Zugang zu den Kellern von Mehrfamilienhäusern verschafft. Dort manipulierte er die Telefonanschlüsse der Anwohner und rief darüber Mehrwertdienste an. Die Gebühren wurden den Telefonanschlussinhabern berechnet. Das so angesammelte Geld liess sich der Täter online auszahlen. Die Polizei nahm ihn auf frischer Tat fest. […]

Hohe Rechnung durch Hacker

Telefonanlagen gehackt

Teure Telefonate auf Kosten der Besitzer

Die Vernetzung der modernen Geräte untereinander und auch mit dem Internet hat seine Tücken. Die Nutzer können aber nur für ausreichend Schutz sorgen, wenn ihnen die Probleme bekannt sind. Die Tricks derer, die Sicherheitslücken auf […]

Hackergruppe LuzSec löst sich auf

Hackergruppe LulzSec

Ende mit neuem Anfang bei Anonymous

Mit ihren Angriffen auf Webseiten wie denen von Sony und dem FBI machten sie in den vergangenen Wochen auf sich aufmerksam. Nun kündigten sie die Auflösung ihrer Gruppe LulzSec an. Doch das soll nicht das Ende ihrer Tätigkeit bedeuten. Das Kollektiv Anonymus teilte mit, dass die ehemaligen LulzSec-Mitglieder ihm beigetreten seien. […]

Über Hacker

Im Allgemeinen versteht man unter einem Hacker eine Person, der unbefugt in Computersysteme eindringt. Hacker möchten aber entsprechend ihrem Selbstverständnis im Gegensatz zu einem Cracker nicht schaden. Sie nutzen ihr Wissen, um mit ihren Hacks insbesondere Sicherheitslücken aufzuzeigen. Die Hacker-Szene entstand in den 1980er-Jahren. Eine der bekanntesten Hacker-Vereinigungen ist der CCC, der Chaos Computer Club.

Weitere Informationen