Telefonanlagen gehackt – Teure Telefonate auf Kosten der Besitzer

Hohe Rechnung durch Hacker

Die Vernetzung der modernen Geräte untereinander und auch mit dem Internet hat seine Tücken. Die Nutzer können aber nur für ausreichend Schutz sorgen, wenn ihnen die Probleme bekannt sind. Die Tricks derer, die Sicherheitslücken auf Kosten anderer zu ihren Gunsten ausnutzen, sind manchmal so simpel, dass sie übersehen werden. Welcher durchschnittliche Nutzer einer Telefonanlage würde schon darauf kommen, dass von anderen Personen aus dem öffentlichen Telefonnetz heraus auf sein Gerät zugegriffen und das dann für teure Anrufe verwendet wird?

Die Polizei (Polizeipräsidium Schwaben Süd/West) warnt vor dieser Methode und teilte mit, solche Vorgänge seien hinlänglich bekannt. Die Täter spähen insbesondere Telefonanlagen mit integriertem Anrufbeantworter (Voicemail-Funktion) aus. Dann verändern sie vermutlich den werksseitig voreingestellten, von den Besitzern bisher nicht geänderte PIN-Code der Telefonanlage. Dadurch erhalten sie die Möglichkeit des Fernzugriffs auf die Telefonanlage und können von nun an darüber Telefonate auf Kosten des Besitzers führen.

Die betroffenen Telefonanlagen-Besitzer erkannten erst anhand ihrer Telefonrechnung, dass zum Teil hunderte kostenpflichtige Telefonate in das Ausland, unter anderem auch mit besonders teuren Mehrwertdiensten, geführt wurden. Manchen betroffenen Unternehmen entstanden Schäden im fünfstelligen Euro-Bereich. Antenne Bayern teilte mit, der Deutschen Telekom AG seien deutschlandweit alleine rund 250 Fälle bekannt. Das Unternehmen habe bisher rund 25.000 Geschäftskunden, die eine Telefonanlage von der Dt. Telekom erhalten haben empfohlen, die voreingestellte Standard-PIN zu ändern, um Manipulationen zu verhindern. Dazu rät auch die Polizei.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]