Kettenbriefe zum Thema Coronavirus – Zahlreiche Fake-News im Umlauf

Kettenbriefe zum Thema Coronavirus

Zahlreiche Fake-News im Umlauf

Mit der steigenden Zahl der Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind, steigt auch die Verunsicherung in bei vielen Bürgern. Zahlreiche Kettenmails und Fake-News sind im Umlauf, die vermeintliche Tipps und Hinweise geben. Diese sollten in keinem Fall weiterverbreitet werden. […]

Virteulle Arztpraxis für echte Patienten

Online-Sprechstunde bei DrEd

Virtuelle Arztpraxis für echte Patienten

Die Praxis von DrEd ist rund um die Uhr per Internet erreichbar. Patienten erhalten dort eine virtuelle Beratung und echte Medikamente. Insbesondere für Menschen mit wenig Zeit, schlechter örtlicher Versorgung und prekären Problemen eigne sich die Online-Sprechstunde, meint der Anbieter. Verbraucherschützer haben einen negativen Eindruck von dem Angebot. […]

Betrug mit gefälschten Potenzmitteln

Viagra-Bestellungen im Internet

Pillen-Fälscher betrogen um mindestens 18 Millionen Euro

Manche Internetnutzer bestellen nicht nur in seriösen Internetapotheken Medikamente wie eine Packung Schmerzmittel. Auch mit halbseidenen Versprechen beworbene Schlankheits- und Potenzmittel finden viele Käufer. Ob die Mittel tatsächlich wie gewünscht wirken, ist in den meisten […]

Schwarze Schafe im Online-Medikamentenhandel

Operation Pangea III

Internationale Aktion gegen illegale Arzneimittel im Internet

Das BKA meldet Erfolge bei dem Kampf gegen den Handel mit illegalen und potenziell gesundheitsgefährdenden Medikamenten im Internet. Im Rahmen einer mehrwöchigen Aktion, die unter anderem von Interpol koordiniert wurde, wurden Betreiber von rund 100 Webseiten identifiziert und durch den Zoll illegale Medikamente im Versandhandel sichergestellt. […]

Schwarze Schafe im Internet-Handel

Medikamentenkauf im Internet

Warnung vor gesundheitsgefährdenden Wirkstoffen

Die Einnahme von Medikamenten, die bei ausländischen oder dubiosen Internethändlern bestellt wurden, kann schlimme Folgen haben. Derzeit warnt das Regierungspräsidium Darmstadt vor den Schlankheitsmitteln LAMI, Reduce Weight Fruta Planta und La Jiao Shou Shen aus China und Indonesien, die angeblich rein pflanzlich sind. […]

Über Medikament

Medikamente sind chemische oder biologische Substanzen, die zur Vorbeugung, Diagnose, Linderung oder Heilung von Krankheiten eingesetzt werden. Sie können in verschiedenen Darreichungsformen wie Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten, Salben oder Injektionen verabreicht werden. Medikamente wirken gezielt auf bestimmte Prozesse im Körper, um Symptome zu lindern, Krankheitsursachen zu bekämpfen oder die Gesundheit zu erhalten.

Weitere Informationen