Telekom rüstet auf A5/3 um - Handynetz wird abhörsicherer

Telekom rüstet auf A5/3 um

Handynetz wird abhörsicherer

Die Telekom rüstet bis zum Jahresende ihr Mobilfunknetz auf die Verschlüsselungstechnik A5/3 um. Das bestätigte Thomas Kremer, Vorstand des Konzerns, gegenüber der Wirtschaftswoche. Damit werden Telefonate im D1-Netz abhörsicherer. Für ältere, inkompatible Geräte gilt weiter […]

Mobiles Internet fuer Telekom Kunden im EU-Ausland ein Woche kostenlos

Mobiles Internet im EU-Ausland

Eine Woche kostenlos surfen für Telekom-Kunden

Kunden mit einem Mobilfunkvertrag der Telekom können dank einer Preisaktion während ihres Urlaubs im EU-Ausland eine Woche kostenlos das mobile Internet nutzen. Der WeekPass der Option Travel and Surf kann während des Aktionszeitraums gratis gebucht werden. […]

Drosselung am DSL-Anschluss - Telekom

Drosselung am DSL-Anschluss

Telekom erhöht reduzierte Bandbreite

Die Telekom kündigte an, die Bandbreite ihrer DSL-Anschlüsse künftig nicht so stark zu drosseln, wie zuvor angekündigt. Man habe einen intensiven Dialog mit den Kunden geführt und die Sorgen verstanden, heisst es in einer Mitteilung des Unternehmens. […]

Telekom Special Complete Mobile XL - bis 21.05.2013 um 50 % reduziert

Telekom Special Complete Mobile XL

bis 21.05.2013 um 50 % reduziert

Die Telekom eröffnet Neukunden ab sofort mit einem Aktionspreis den Tarif Special Complete Mobile XL um rund 50 % vergünstigt. Mit einem Rabatt von 50 % lockt das Angebot, wenn Kunden dieses bis zum 21. […]

Telekom drosselt DSL - Neukundentarife mit Datenobergrenze

Telekom drosselt DSL

Neukundentarife mit Datenobergrenze

Die Telekom führt am 02.05.2013 für Neukundenverträge eine Datenobergrenze ein, nach deren Erreichen die Geschwindigkeit auf 384 kbit/s gedrosselt wird. Diese soll technisch erst voraussichtlich 2016 umgesetzt werden. […]

Telekom plant Bandbreitenmanagement bei DSL-Anschluessen

Drosselung der DSL-Geschwindigkeit

Telekom plant begrenztes Highspeed-Volumen

Die Telekom hat Gerüchte bezüglich Plänen bestätigt, für DSL-Anschlüsse ein begrenztes Highspeed-Datenvolumen einzuführen. Bei Überschreitung des Datenvolumens würde die Übertragungsgeschwindigkeit gedrosselt. Dieses Prinzip ist bereits aus dem Mobilfunkbereich bekannt. […]

Telekom Hotline kostenlos

Hotlines der Telekom

Nun für alle Kunden kostenlos

Die Telekom bietet allen ihren Kunden ihren telefonischen Service per Hotline nun kostenlos an. Bisher mussten insbesondere Mobilfunkkunden mit einer Prepaidkarte bei einem Anruf tief in die Tasche greifen. Jetzt sind die Hotlines für alle privaten und gewerblichen Telefon-, Internet- und Mobilfunkkunden kostenlos erreichbar. […]

WLAN TO GO - Telekom und Fon kooperieren in Deutschland

WLAN TO GO

Telekom und Fon kooperieren in Deutschland

Die Telekom ist eine Partnerschaft mit der WLAN-Community FON eingegangen. Kunden können ungenutzte Kapazitäten ihres Internetanschlusses künftig per WLAN-Hotspot zur Verfügung stellen. Im Gegenzug dürfen sie die Hotspots anderer Nutzer verwenden. […]

Telekom Entertain und Sky

Sky-Angebot für Telekom Entertain-Kunden

Unternehmen verkünden Kooperation

Sky und die Deutsche Telekom haben eine Kooperation vereinbart, durch die Entertain-Kunden das Sky-Angebot nutzen können. Sportbegeisterte erhalten auch Zugriff auf Fußballübertragungen der Fußball Bundesliga, der UEFA Champions League, der UEFA Europa League und des DFB Pokal. […]

Telekom bietet neue LTE Tarif fuer zuhause an

Mobilfunkstandard LTE als Festnetz-Alternative

Neue Tarife von Telekom

Die Telekom führt neue LTE-Tarif ein, die als Alternative zu einem Festnetz-DSL-Anschluss zu nutzen sind. Die drei neuen Tarife ersetzen das bisherige Produkt. Sie bieten bis zu 100 Mbit pro Sekunde theoretisch erreichbarer Bandbreite. Ebenfalls ist eine Internetflatrate und einen Telefonflat für das deutsche Festnetz inklusive. […]

Hacker-Angriff auf Server der Telekom

Cyber-Attacke auf Telekom

DNS-Server zur Spam-Abwehr angegriffen

Es gab einen massiven Hacker-Angriff auf DNS-Server der Telekom. Die betroffenen Systemcomputer werden vermutlich dazu genutzt, Spam-Versender zu identifizieren. Die Telekom erstattet Anzeige, das Bundeskriminalamt ermittelt nun. […]

Schneller surfen - Telekom-Tochter congstar bietet VDSL-Anschlüsse an

Schneller surfen

Telekom-Tochter congstar bietet VDSL-Anschlüsse an

Das Telekom-Tocherunternehmen congstar bietet künftig auch VDSL-Anschlüsse mit bis zu 50 Mbit/s an. Der neue Tarif congstar komplett 2 VDSL beinhaltet zudem eine Internet-Flatrate und eine Telefonflatrate. Er wird monatlich rund 35 Euro kosten und mit oder ohne Laufzeit erhältlich sein. […]

Telekom, Web.de und GMX starten De-Mail Ende August

De-Mail ab Ende August

Anbieter starten rechtssicheren Mail-Dienst

Die Telekom und die Unternehmen Web.de und GMX starten zum 31. August ihre De-Mail-Dienste. Der E-Postbrief ist das Konkurrenzprodukt der Deutschen Post und ist bereits seit rund zwei Jahren nutzbar. Die Maildienste sollen ein Kommunikationsmittels zur sicheren, vertraulichen und nachweisbaren Kommunikation er das Internet sein. […]

Altes Handy gegen neues Smartphone, Aktion der Telekom

Gutschrift für altes Handy bei Vertragsabschluss

Telekom-Aktion gilt nur drei Tage

Neukunden der Telekom bekommen, wenn sie ihr altes Handy einschicken, 100 Euro Gutschrift. Das gilt im Rahmen einer dreitägigen Aktion bei Bestellung eines Mobilfunkvertrags über einen Smartphonetarif mit Endgerät und 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. […]

Komfortable Mailbox Mobilbox Pro kostenlos für viele Telekom-Kunden

Mobilbox Pro von Telekom

Komfortable Mailboxverwaltung für viele Kunden kostenlos

Der Service Mobilbox Pro von der Telekom bietet eine komfortable Mailboxverwaltung. Eingegangene Sprachnachrichten werden direkt auf das Smartphone geschickt. Sie können dort angehört und verwaltet werden. Ab August ist dieser Service für viele Kunden, auch für Bestandskunden, kostenfrei erhältlich. […]

Telefonauskunft telegate hat Schadenersatzanspruch gegen Telekom

Streit um Kosten für Auskunftsdaten

Telekom muss Schadenersatz an telegate zahlen

Die Telekom muss an die telegate AG Schadenersatz in Millionenhöhe zahlen. telegate hatte wegen überhöhter Kosten für die Überlassung von Auskunftsdaten geklagt. Der BGH wies eine Beschwerde der Telekom gegen Urteile des OLG ab. Dadurch wurden diese Urteile rechtskräftig. […]

Telekom darf nach Entscheidung der Bundesnetzagentur VDSL-Netz vermieten

Entscheidung der Bundesnetzagentur

Telekom darf ihr VDSL-Netz vermieten

Nachdem die Telekom ihr Kontingentmodell verändert hat, stimmte die Bundesnetzagentur dem Entgeltmodell zu. Im Frühjahr hatte die Behörde das vorherige Modell abgelehnt. Die Telekom darf ihr VDSL-Netz demnach künftig an ihre Wettbewerber vermieten. Zunächst wird der Entscheidungsentwurf aber der EU-Kommission vorgelegt. […]

Verbreitung von LTE der Telekom

DSL-Alternative mit bis zu 100 Mbit

Funktechnik LTE von Telekom in 50 Städten

Auch die Telekom rüstet ihr Mobilfunknetz auf, um ihren Kunden die schnelle Datenübertragung per LTE zu ermöglichen. Derzeit ist LTE der Telekom mit bis zu 100 Mbit pro Sekunde in 50 deutschen Städten verfügbar. Bis Jahresende sollen 50 weitere Städte hinzukommen. […]

Telekom bietet neue Prepaid-Flat Xtra Triple an

Xtra Triple von Telekom

Neue Prepaid-Dreifach-Flatrate für rund 10 Euro

Auf Guthabenbasis wird der demnächst erhältliche Prepaidtarif von der Telekom abgerechnet. Kunden erhalten damit für monatlich unter 10 Euro einen Smartphonetarif inklusive Daten-Flatrate und inklusive SMS sowie Telefonate in das Telekom-Mobilfunknetz. Andere nationale Verbindungen und SMS sind nicht inbegriffen. […]

google_play

Alternative zur Kreditkarte

Android-Apps über die Mobilfunkrechnung bezahlen

In dem App-Shop für Android namens Google Play können Mobilfunkkunden mit Handytarifen von Dt. Telekom, Vodafone und nun ebenfalls von o2 nicht nur per Kreditkarte, sondern auch über ihre Mobilfunkrechnung oder Prepaidkarte bezahlen. Lediglich den E-Plus-Kunden steht diese Möglichkeit noch nicht offen. […]

Über Telekom

Die Deutsche Telekom AG hat einige Wandlungen hinter sich und diverse Tochtergesellschaften im In- und Ausland. Sie entstand aus der Privatisierung der Deutschen Bundespost. In Deutschland wurde zwischenzeitlich durch die Verschmelzung der Mobilfunksparte T-Mobile und der Festnetzsparte T-Home die Telekom Deutschland GmbH. Das Geschäftsfeld des Unternehmens geht über die Erbringung von Mobilfunk- und Festnetz-Dienstleistungen für Privatkunden und Geschäftskunden hinaus.

Weitere Informationen