Bluetooth-Sicherheitslücke bei Nokia-Handys – Upgrades stehen zur Verfügung

Bluetooth-Sicherheitslücke bei Nokia-Handys - Upgrades stehen zur Verfügung

Seit einiger Zeit ist bekannt, dass verschiedene Bluetooth-fähige Nokia-Handys eine Sicherheitslücke aufweisen. Dazu zählen das Nokia 6310, 6310i, 8910, 8910i sowie der Nokia Funk-KFZ-Einbausatz 610 und das Nokia Autotelefon 810. Sobald die Bluetooth-Schnittstelle dieser Geräte aktiviert ist, haben Hacker die Möglichkeit, auf die Telefone zuzugreifen. Sie können dann Gespräche stören oder beenden, SMS mitlesen oder selber verfassen und die auf dem Gerät befindlichen Daten ausspähen. Nokia kündigte die Veröffentlichung von Sicherheitsupgrade an, die dieses Problem lösen sollen. Laut der Nokia-Homepage sind diese Upgrates nun für einige Geräte verfügbar, andere werden in den nächsten Wochen folgen.

Besitzer eines Nokia 6310i, eines 8910i und 6650 können ihr Handy schon jetzt vor Attacken schützen. In der nächsten Woche sind laut Nokia auch Upgrates für das 6310 und 8910 verfügbar. In fünf Wochen werden dann auch das Nokia 610 und das Nokia 810 vor Zugriffen geschützt werden können.

Die entsprechenden Upgrates sind bei Nokia Service Points erhältlich. Wo sich der nächste autorisierte Service Point des Herstellers befindet, können Nokia-Kunden auf der Internet-Seite des Unternehmens herausfinden. Alternativ bietet Nokia eine Info-Hotline an, unter der die Information erfragt werden kann. Ob die Inanspruchnahme des Sicherheitsupgrades für Nokia-Kunden kostenlos ist, konnte uns das Unternehmen kurzfristig nicht mitteilen. Betroffene Kunden sollten jedoch insbesondere auf ein kostenloses Upgrade beharren, wenn der Kauf des Gerätes nicht länger als 12 Monate her ist.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Drohung mit negativer Bewertung – Gastwirte werden per E-Mail erpresst

Drohung mit negativer Bewertung

Gastwirte werden per E-Mail erpresst

Restaurantbesitzern wird derzeit mit einer Rufschädigung ihres Lokals bei Nichtzahlung eines hohen Geldbetrags gedroht. Hierfür sollen automatisierte schlechte Bewertungen eingesetzt werden. Sowohl das Landeskriminalamt als auch DEHOGA warnen vor den Erpresserschreiben. […]

Hybrid-Plattform - so verändert die Xbox das Gaming

Hybrid-Plattform

So verändert die Xbox das Gaming

Alle großen Konsolenhersteller arbeiten stetig an innovativen Möglichkeiten, die das Spielerlebnis noch weiter verbessern können. Die nächste Neuheit von Microsoft bei der Xbox soll eine hybride Spieleplattform sein, die für 2028 angekündigt wurde. […]

Sixth Generation – Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Sixth Generation

Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Während an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […]

Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]