100 Frei-SMS bei Tiscali – Aktion noch bis zum 15. März

100 Frei-SMS bei Tiscali - Aktion noch bis zum 15. März

Die Tiscali GmbH bietet ihren Kunden unter anderem Internet-Tarife für den Gebrauch an einem analogen oder ISDN-Telefonanschluss und für DSL. Für User, die viel und gerne der Internettelefonie frönen, ist besonders der DSL-Tarif Tiscali Flat Surf & Phone interessant. Neben einer DSL-Flatrate mit unbegrenztem Zeit- und Datenvolumen bietet er Internet-Telefonate in das deutsche Festnetz zum Pauschalpreis. Auch die Kommunikation per SMS ist Kunden des Unternehmens, und solche die es werden wollen, gesichert. Tiscali schenkt jedem angemeldeten Nutzer noch bis zum 15. März 100 Gratis-SMS. Zusätzlich bekommt jeder registrierte Tiscali-Kunde monatlich fünf kostenlose SMS.

In alle deutschen Netze

Die Kurzmitteilungen können an Mobilfunk-Teilnehmer in allen deutschen Handy-Netzen geschickt werden. Die Eingabe erfolgt an dem Computer über den Kunden-Account bei Tiscali, die Mitteilung wird per Tastatur eingegeben und auf Wunsch mit der eigenen Handynummer als Absenderangabe versehen. Die Rufnummer des Empfängers muss nicht langwierig eingegeben werden, der Nutzer kann ein Telefonbuch mit dem Namen und der Nummer seiner wichtigsten Kontakte anlegen. Auch der Versand einer Nachricht an bis zu 15 Empfänger ist möglich. Um später nachvollziehen zu können, wann wem welche Nachricht geschickt wurde, reicht ein Blick in das Logbuch, in dem die letzten 50 gesendeten SMS gespeichert werden. Die Tiscali-Internet-Tarife und auch die Tiscali-DSL-Tarife können bequem online im Telespiegel verglichen und bestellt werden.

Weiterte Informationen

DSL Preisvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]