100 Frei-SMS bei Tiscali – Aktion noch bis zum 15. März

100 Frei-SMS bei Tiscali - Aktion noch bis zum 15. März

Die Tiscali GmbH bietet ihren Kunden unter anderem Internet-Tarife für den Gebrauch an einem analogen oder ISDN-Telefonanschluss und für DSL. Für User, die viel und gerne der Internettelefonie frönen, ist besonders der DSL-Tarif Tiscali Flat Surf & Phone interessant. Neben einer DSL-Flatrate mit unbegrenztem Zeit- und Datenvolumen bietet er Internet-Telefonate in das deutsche Festnetz zum Pauschalpreis. Auch die Kommunikation per SMS ist Kunden des Unternehmens, und solche die es werden wollen, gesichert. Tiscali schenkt jedem angemeldeten Nutzer noch bis zum 15. März 100 Gratis-SMS. Zusätzlich bekommt jeder registrierte Tiscali-Kunde monatlich fünf kostenlose SMS.

In alle deutschen Netze

Die Kurzmitteilungen können an Mobilfunk-Teilnehmer in allen deutschen Handy-Netzen geschickt werden. Die Eingabe erfolgt an dem Computer über den Kunden-Account bei Tiscali, die Mitteilung wird per Tastatur eingegeben und auf Wunsch mit der eigenen Handynummer als Absenderangabe versehen. Die Rufnummer des Empfängers muss nicht langwierig eingegeben werden, der Nutzer kann ein Telefonbuch mit dem Namen und der Nummer seiner wichtigsten Kontakte anlegen. Auch der Versand einer Nachricht an bis zu 15 Empfänger ist möglich. Um später nachvollziehen zu können, wann wem welche Nachricht geschickt wurde, reicht ein Blick in das Logbuch, in dem die letzten 50 gesendeten SMS gespeichert werden. Die Tiscali-Internet-Tarife und auch die Tiscali-DSL-Tarife können bequem online im Telespiegel verglichen und bestellt werden.

Weiterte Informationen

DSL Preisvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Vorsicht vor „Quishing“ – perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Vorsicht vor „Quishing“

Perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Wer auf kleinanzeigen.de unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn dort ist aktuell eine Betrugsmasche im Umlauf, die als „Quishing“ bezeichnet wird. Um an sensible Bankdaten zu gelangen, setzen die Betrüger hierfür QR-Codes ein, die auf betrügerische Websites führen. […]

Bundesnetzagentur - Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Bundesnetzagentur

Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Im vergangenen Jahr stiegen die Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen um 8 %. Dagegen geht die Bundesnetzagentur mit Bußgeldern und Maßnahmen gegen Verstöße vor. Außerdem gingen über 150.000 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch ein. Dabei wurden tausende Rufnummern abgeschaltet und Rechnungsverbote verhängt. […]

Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]