Simyo.de – Neue E-Plus Marke mit günstiger Prepaidkarte

simyo Prepaidkarte

Handy-Prepaidkarten sind eine interessante Lösung für Wenigtelefonierer und alle, die nur erreichbar sein wollen. Inzwischen entwickelt sich in diesem Bereich ein regelrechter Preiskampf um den günstigsten, einheitlichen Minutenpreis in alle Netze, nachdem Tchibo im vergangen Jahr (Telespiegel berichtete) mit einem einheitlichen Minutenpreis von 35 Cent startete.

Heute startet E-Plus mit der Zweitmarke simyo.de, die als Mobilfunkdiscounter reine Prepaidkarten nur über das Internet vertreiben wird. Im Gegensatz zu dem Angebot von Tchibo wird es als Beigabe keine subventionierten Handys geben, der Schwerpunkt wird auf einen sehr günstigen Minutenpreis gelegt.

Der Minutenpreis ist mit einheitlich 19 Cent rund um die Uhr in alle deutschen Mobilfunknetze und in das innerdeutsche Festnetz sehr günstig. Zusätzlich wurde der Preis je SMS-Nachricht auf 14 Cent festgesetzt, was sicherlich einige Vertragskunden zum Grübeln veranlassen wird. Es gibt keine Vertragslaufzeit, lediglich alle 6 Monate müssen 20,- € Guthaben nachgeladen werden.

Der Kunde kauft online unter simyo.de eine Mobilfunkkarte, bezahlt per Kreditkarte oder Banküberweisung und erhält das Starter Paket für einmalig 19,95 € inklusive 10,- € Startguthaben per Briefumschlag mit der Post. Er muss nur noch die SIM-Karte in sein Handy einlegen und kann dann sofort zum günstigen simyo-Tarif telefonieren. Dabei nutzt der simyo-Kunde ohne jegliche Qualitätsabstriche das E-Plus-Mobilfunknetz.

Auf der Internetseite des Anbieters sind sämtliche Informationen zum Angebot verfügbar. Hier kann sich der Kunde eine Wunschrufnummer aussuchen und in wenigen Schritten sein Guthaben verwalten, inklusive der Aufladung der Karte oder Abfrage des verfügbaren Restbetrags. Egal wann, egal wie oft, egal, wo der Kunde gerade ist.

Update 07.07.2016

Markenaus – aus Simyo wird Blau

Weitere Informationen

Prepaidtarife der Netzbetreiber und Marken im Vergleich
Discount Handyverträge

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]