tchibofonieren mit O2 – Mobilfunkanschlüsse beim Kaffeeröster

tchibofonieren mit O2 - Mobilfunkanschlüsse beim Kaffeeröster

Der Hamburger Kaffeeröster Tchibo beschränkt sich schon längst nicht mehr auf den Verkauf des anregenden Getränks. Neben Kleidung, Reisen und sogar KFZ-Versicherungen sind ab heute in Tchibo-Filialen, bei Tchibo-Handelspartnern und im Internet Prepaidkarten und auch Handy-Pakete erhältlich. Die Pakete bestehen aus einem Mobiltelefon der Marke TCM und einer Guthabenkarte von O2, letztere ist auch einzeln erhältlich. Die Mobilfunk-Branche biete für Tchibo ein großes Potenzial, hieß es, und O2 will bis zum kommenden Jahr mindestens 100.000 Anschlüsse verkaufen.

Für den Kunden ist besonders der überschaubare und im Vergleich mit Prepaid-Angeboten anderer Mobilfunk-Anbieter und Marken äußerst günstige Tarif interessant. Rund um die Uhr kann mit dem Tchibo Mobilfunk-Tarif von O2 für 35 Cent in deutsche Mobilfunknetze und in das deutsche Festnetz telefoniert werden (außer Sonderrufnummern, Rufumleitungen und Mehrwertdienste). Die Abrechnung erfolgt im fairen 60/1 Takt, das heißt, die erste Minute wird ganz und danach sekundengenau berechnet. Eine SMS kostet 19 Cent, eine MMS 39 Cent. Die Abfrage der Mailbox ist in Deutschland kostenlos. Mit 0190-0 und 0190-8 beginnende Servicenummern können nicht angewählt werden, es sind aber Verbindungen in und aus dem Ausland möglich.

Zunächst wird Tchibo drei TCM-Mobilfunkgeräte in Prepaidpaketen anbieten, deren Nutzung jedoch nur mit der dazu gelieferten SIM-Karte, der Prepaidkarte von O2, möglich ist. Die Bindung des Mobiltelefons an nur diese SIM-Karte wird als SIM-Lock bezeichnet und lässt sich gegen eine einmalige Zahlung von 49,- € durch den Mobilfunkanbieter O2 entfernen. Nach Ablauf einer zweijährigen Frist ist die Aufhebung der Sperre kostenlos und das Handy kann auch mit anderen SIM-Karten benutzt werden.
Die SIM-Karten mit dem Tchibo Mobilfunk-Tarif von O2 sind auch separat erhältlich und können mit vorhanden Mobilfunkgeräten genutzt werden. Der Kauf eines neuen Handys ist also nicht nötig, um den Mobilfunk-Tarif nutzen zu können. Bei Erwerb einer einzelnen Guthaben-Karte als auch beim Kauf eines Handy-Pakets erhält der Kunde 10,- € Startguthaben, das ein Jahr gültig ist.

Weitere Informationen

Prepaid Tarife Vergleich
Handy Vertrag Vergleich
Mit dem Handy im Ausland
SMS und MMS

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Reparatur statt Neukauf – neue Haushaltsgeräte lohnen sich meist nicht

Reparatur statt Neukauf

Neue Haushaltsgeräte lohnen sich meist nicht

Viele Verbraucher glauben, dass sie der Umwelt und ihrem Geldbeutel durch die Anschaffung von neuen Haushaltsgeräten etwas Gutes tun. Eine neue Studie des Freiburger Öko-Instituts zeigt jedoch, dass dies ein Irrglaube ist. In den meisten Fällen ist die Weiternutzung der alten Geräte besser. […]

EU-Energielabel – verbesserte Transparenz bei Smartphones

EU-Energielabel

Verbesserte Transparenz bei Smartphones

Um Verbrauchern mehr Transparenz zu bieten und gleichzeitig die Langlebigkeit von Smartphones und Tablets zu steigern, wird ab dem 20. Juni dieses Jahres eine neue EU-Vorgabe gültig. Dann wird das sogenannte EPREL-Label für alle Geräte zur Pflicht, die in der EU verkauft werden. […]

Neue Regelung ab Juni – Stromanbieterwechsel innerhalb von 24 Stunden

Neue Regelung ab Juni

Stromanbieterwechsel innerhalb von 24 Stunden

Verbraucher haben bald den Anspruch, ihren Stromanbieter werktags innerhalb von 24h zu wechseln. Die neue Regelung, mit der eine EU-Richtlinie umgesetzt wird, greift ab dem 6. Juni dieses Jahres. Dadurch soll unter anderem der Wettbewerb gestärkt werden. […]

Support-Ende für Windows 10 – BSI empfiehlt Wechsel des Betriebssystems

Support-Ende für Windows 10

BSI empfiehlt Wechsel des Betriebssystems

Im Herbst dieses Jahres ist Schluss mit dem Support für Windows 10. Aus diesem Grund empfiehlt das BSI dringend ein Upgrade auf Windows 11 oder den Wechsel zu einem anderen Betriebssystem. Denn die Weiternutzung der nicht mehr unterstützten Version kann zum echten Sicherheitsrisiko werden. […]

Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]