Kein Zutritt – Kunden von T-Online und Congster können eBay.de nicht aufrufen

Kein Zutritt - Kunden von T-Online und Congster können eBay.de nicht aufrufen

Außergewöhnliche Dinge finden, auch neue Gegenstände günstiger kaufen, nicht mehr benötigte oder überflüssige Sachen an den Höchstbietenden verkaufen und sogar von dem Warenhandel leben, das alles ist bei eBay möglich. Das bekannte Online-Auktionshaus hat einen großen Kundenstamm, auch in Deutschland, und vor allem an Wochenenden hohe Zugriffszahlen. Doch eine erhebliche Anzahl der Nutzer können derzeit nicht in den Genuss der Möglichkeiten kommen, die durch eBay geboten werden. Die Kunden des Internet-Anbieters T-Online und dessen Billig-Marke Congster bleibt seit Ende der letzten Woche der Zutritt zu eBay.de verwehrt.

Statt der gewünschten Web-Seiten sehen Kunden mit einen Internet-Zugang aus dem Hause T-Online zur Zeit lediglich eine Fehlermeldung, wenn sie das Online-Auktionshaus aufrufen möchten. Die Frage, woran das liegt, ist offen. Während T-Online erklärt, eBay habe bei seinen Wartungsarbeiten vor einigen Tagen einen Fehler gemacht und deshalb könne Browser-Anfrage nach der deutschen Internet-Seite von eBay nicht mehr korrekt bearbeitet werden, hält eBay hingegen einen Routingfehler seitens T-Online für die Ursache des Problems. Beiden Unternehmen ist der Fehler also bekannt, jedoch ist noch nicht geklärt, wann er behoben sein wird.

Weitere Informationen

Internet-by-Call
DSL Preisvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Achtung, Falle – warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Achtung, Falle

Warum am Telefon nicht „Ja“ gesagt werden sollte

Mit der „Ja-Masche“ versuchen die Anrufer arglosen Verbrauchern am Telefon ein „Ja“ zu entlocken und damit einen Vertragsabschluss zu begründen. Die Verbraucherzentrale klärt auf, dass entsprechende Vertragsabschlüsse nicht rechtens sind. Dennoch sollten Verbraucher vorsichtig sein. […]

Erste Vorgaben für die Gatekeeper – das ändert sich für Internetnutzer

Erste Vorgaben für die Gatekeeper

Das ändert sich für Internetnutzer

Die Tech-Riesen wie Google, Meta und Co. unterliegen ab sofort einer besonderen Regulation. Die verschiedene EU-Vorschriften, die bis März 2024 müssen, wirken sich auch auf die Nutzer ihrer Dienste aus. Daraus ergeben sich viele neue Möglichkeiten. […]