Kabelinternet von Kabel Deutschland – Mehr Bandbreite und neue Telefonflat

Kabelinternet von Kabel Deutschland - Mehr Bandbreite und neue Telefonflat

Die Voraussetzung für den Erhalt eines DSL-Anschlusses ist meistens ein Telefonanschluss der Dt. Telekom. Eine Ausnahme bildet das Internet über TV-Kabel, das bietet schnelle Internetzugänge ohne einen Festnetz-Anschluss. Vorausgesetzt, der TV-Kabelanschluss ist rückkanalfähig, also das Senden und Empfangen über das Fernsehkabel ist möglich, ist darüber sowohl Telefon als auch Internet erhältlich. Insgesamt sind die Produkte der Anbieter für Internet über das Fernsehkabel durchaus einen Blick wert, denn sie sind inzwischen eine echte Alternative zu der klassischen Verbindung aus Festnetz- und DSL-Anschluss, insbesondere wenn ohnehin ein Kabelanschluss für den TV-Empfang benutzt wird oder eine DSL-Anschluss nicht erhältlich ist.

Einer der deutschen Kabelnetz-Betreiber, Kabel Deutschland, bietet ab September einen Internetzugang mit einer Bandbreite (Geschwindigkeit) von bis zu 10,2 MB im Download-Bereich. Das Paket namens Professional, bestehend aus Internet und Telefon mit einer Flatrate für unbegrenztes Surfen und einer Telefon-Flatrate für unbegrenzt viele und lange Telefonate in dem deutschen Festnetz kostet monatlich 49,90 €. Eine Einrichtungsgebühr entfällt und die Hardware gibt es kostenlos dazu. Selbstverständlich bietet Kabel Deutschland auch weiterhin und unverändert die kleineren Komplettpakete an, wie zum Beispiel das Paket Classic inklusive Internet-Flatrate für monatlich 19,90 €, das Paket Comfort für monatlich 29,90 € und das Paket Comfort Plus mit Telefonflatrate für monatlich 39,90 €.

Kunden, die ganz auf einen Telefonanschluss verzichten möchten, können über ihren Kabelanschluss auch einfach nur einen Internetzugang bekommen. Der ist bei Kabel Deutschland als sogenannte Flat Comfort mit einer Bandbreite von 2.200 kbit/s (Download) erhältlich, kostet monatlich 19,90 € und beinhaltet bereits eine Internetflatrate für unbegrenztes Surfvergnügen. Der Internetzugang Flat Professional bietet ab September ebenfalls mehr Leistung zum selben Preis. Er kostet monatlich 29,90 € und leistet dann eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 10.2 MB statt bisher 6.2 MB. Eine Internetflatrate ist darin selbstverständlich auch enthalten.

Eine andere Variante ist der Telefonanschluss am Fernsehkabel ohne den Internetzugang. Der nennt sich bei Kabel Deutschland Basic 24 und kostet 15,90 € pro Monat. Bei Bedarf kann dessen Basistarif mit Optionen erweitert werden. So bietet Kabel Deutschland zukünftig die Telefonflatrate für unbegrenzte Telefonate in dem deutschen Festnetz für monatlich 10,- € mehr an. Kunden, die außerdem unbegrenzt in das türkische Festnetz telefonieren möchten, wählen die neue Flat Türkei für zuzügliche 24,- € im Monat. Die Option Best Country für monatlich 2,99 € ist jedoch auch weiterhin erhältlich und macht Telefonate in das Ausland zum halben Preis möglich.

Die Produkte von Kabel Deutschland sind vielerorts in den Bundesländern Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen verfügbar. Kunden, die nicht innerhalb des Versorgungsgebiets von Kabel Deutschland ansässig sind, können eventuell auf die nicht minder interessanten Angebote der Kabelnetzbetreiber Kabel BW (Baden-Württemberg), ish NRW (Nordrhein-Westfalen) oder iesy Hessen (Hessen) zurückgreifen.

Weitere Informationen

DSL Alternativen
DSL über Satellit

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]