easybell machte falsche Tarifangaben – Anbieter verspricht Entschädigung

easybell machte falsche Tarifangaben - Anbieter verspricht Entschädigung

Als Beobachter der Internet-by-Call Angebote sind manchmal recht kuriose Situationen zu erleben. In seiner Eigenschaft als Inhaber einer Internet-by-Call Datenbank hat der telespiegel die Internet-by-Call Provider aufgefordert, ihm Preisänderungen rechtzeitig per Email bekannt zu geben. Die Angaben der Anbieter werden dann in die telespiegel-Datenbank eingepflegt und eine kurze Meldung über bevorstehende Internet-by-Call Preisänderungen verfasst. Das schafft den an Internet-by-Call interessierten Lesern des telespiegel ein maximales Maß an Preissicherheit.

So geschah es auch am vergangenen Freitag. Den telespiegel erreichte eine Email des Providers easybell. In dem Text dieser Pressemitteilung kündigte der Anbieter für den folgenden Samstag eine Preissenkung in seinen Tarifen easy T1 und easy T2 an. Die an die Email angehängte Tariftabelle zeigte zusätzlich einen Zeitzonentausch in dem Tarif easy T2. Diese Angaben wurden wie gewohnt in die telespiegel-Datenbank übernommen.

Am Samstag, die Preisänderungen sollten nun gültig sein, überprüfte die telespiegel-Redaktion die Preisangaben auf der Internet-Seite des Anbieters. Dabei fiel auf, dass diese Angaben nicht mit den Preisen übereinstimmten, die der Anbieter in seiner Pressemitteilung angekündigt hatte. Laut der Anbieterwebseite war der Tausch der Zeitzonen in dem Tarif easy T2 nicht vollzogen worden. Wie bisher war für die Zeit 2-4, 6-8, 10-12, 14-16 und 18-20 Uhr der günstigere Preis (nun 0,005 Cent) angegeben und in den übrigen Stunden des Tages sollte das surfen mit easybell easy T2 weiterhin 5,99 Cent pro Minute (Einwahlgebühr 5,99 Cent) kosten. Dieser große Preisunterschied dürfte sich auf den Rechnungen der Kunden deutlich bemerkbar machen.

Auf die Anfrage des telespiegel reagierte easybell am Montagvormittag. Der Geschäftsführer Lars Urban teilte mit, dass die Angaben in der am Freitag versandten Pressemitteilung falsch gewesen seien. Die Preise hätten sich entsprechend den Angaben auf der Anbieterwebsite geändert, der angekündigte Zeitzonentausch war also nicht vollzogen worden. User, die durch diesen Fehler Nachteile gehabt haben, sollen sich mit easybell in Verbindung setzen, sagte Lars Urban. Er versprach eine kulante Lösung für die möglicherweise fehlerhaft berechneten Gebühren.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]