Neuer Handytarif von congstar – Prepaidkarte mit 10-Cent-Tarif

Neuer Handytarif von congstar - Prepaidkarte mit 10-Cent-Tarif

Rund vier Monate ist es her, da stampfte die Dt. Telekom ihre sogenannte Billigmarke congster ein und offerierte die neue Billigmarke mit dem leicht veränderten Namen congstar. (telespiegel-News vom 17.07.2007) Mit einem neuen Slogan, einem neuen Werbekonzept und neuen Produkten startet die Marke, die `Telekommunikation so einfach wie Fastfood´ machen soll.

Neben DSL sind auch congstar Handytarife im Angebot. Wie im Fastfood-Restaurant sollen sich die Kunden ihren ganz eigenen Handytarif zusammenstellen können. Zu dem Grundtarif können Flatrate-Optionen gebucht werden, gegen Aufpreis selbstverständlich. Alles in allem ist das Angebot nicht konkurrenzlos günstig.

Das gilt auch für den neuen Tarif, den congstar im Dezember einführen wird. Jedoch zählen die Preise dieses Tarifs zu den derzeit günstigsten. Denn was simyo, blau.de und Co vorgemacht haben, tut dann auch congstar. Das Dt. Telekom Unternehmen bietet einen 10-Cent-Tarif an. Der bedeutet jedoch in einem Punkt eine Premiere. Es ist der erste dieser Tarife mit dem günstigen und einheitlichen Preis für Telefonate und SMS, der in einem D-Netz verwendet werden kann. Denn die Angebote der Wettbewerber verwenden das Mobilfunknetz von E-Plus bzw. O2.

Wie es sich für eine Marke der Dt. Telekom gehört, werden die Handytarife von congstar in dem Mobilfunknetz von T-Mobile abgewickelt. Der neue Tarif ist im Gegensatz zu dem altbekannten `Sprechtarif´ ein Prepaidangebot, wird also auf Guthabenbasis abgerechnet. Alle Telefonate in das deutsche Festnetz und in die deutschen Mobilfunknetze kosten 10 Cent pro Minute (selbstverständlich ausgenommen Sonderrufnummern). Das selbe gilt für SMS in alle deutschen Handynetze. MMS kosten 39 Cent pro Stück. Verbindungen mit der eigenen Mailbox sind kostenfrei. Für 49 Cent pro MB können Datenverbindungen genutzt werden. Eine Grundgebühr oder ein Mindestumsatz fällt nicht an. Auch gibt es keine Mindestvertragslaufzeit. Auf Wunsch gibt es ein subventioniertes Handy. Neukunden können das Starterpaket ab dem 04. Dezember für einmalig 9,99 € inklusive 5,- € Startguthaben bei congstar erwerben.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich
Handy Vertragsverlängerung – online

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Support-Ende für Windows 10 – BSI empfiehlt Wechsel des Betriebssystems

Support-Ende für Windows 10

BSI empfiehlt Wechsel des Betriebssystems

Im Herbst dieses Jahres ist Schluss mit dem Support für Windows 10. Aus diesem Grund empfiehlt das BSI dringend ein Upgrade auf Windows 11 oder den Wechsel zu einem anderen Betriebssystem. Denn die Weiternutzung der nicht mehr unterstützten Version kann zum echten Sicherheitsrisiko werden. […]

Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]

Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Realme 14 Pro+ - das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Realme 14 Pro+

Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0 - Deutschlands digitaler Weg

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0

Deutschlands digitaler Weg

Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]