Stark im Kommen – Mehr als 10 Millionen Deutsche surfen schon mobil

Stark im Kommen - Mehr als 10 Millionen Deutsche surfen schon mobil

Wo war noch gleich der Autohändler? Wie viele Einwohner hat New York? Wie wird das Wetter? Diese und andere brennende Fragen lassen sich auch unterwegs leicht mit einem mobilen Internetzugang beantworten. Aber auch Emails zu empfangen und zu versenden ist unterwegs zum Beispiel mit dem Laptop aber auch mit dem Handy machbar. Immer mehr Deutsche nutzen diese Möglichkeiten, ist ein Ergebnis einer Studie von TNS Infratest.

Das Marktforschungsunternehmen aus Bayern befragte im Juli 2008 insgesamt 2.000 Deutsche und in Deutschland lebende EU-Ausländer ab 14 Jahren. Von dieser Gruppe gaben 16 Prozent an, das mobile Internet zu verwenden. Neun Prozent sagten, das mobile Internet bereits mit ihrem Handy genutzt zu haben. Mobil surfen 55 Prozent auf WAP-Seiten (spezielle Seiten für Handys), doch mit 73 Prozent der Nutzer dominiert das echte Internet auf dem Handy. Etwa ein Viertel der Nutzer surft sogar mindestens einmal wöchentlich mobil auf diesen html-Webseiten.

Mobile Emaildienste nutzten mit dem Handy laut der Umfrage bereits 12 Prozent, wobei die meisten Email Push-Dienste verwenden und nur rund 40 Prozent der Nutzer die Webseite des Emaildienstes direkt aufrufen.

Die meisten Verbraucher nutzen das mobile Internet jedoch nicht oder nur wenig, weil sie hohe Kosten vermuten. Mehr als die Hälfte der Interessenten erwarten von dem mobilen Internet (irrtümlich) hohe laufende Kosten. Und auch die Investition in ein modernes, internetfähiges Handy schreckt viele noch ab. Auch wurden mangelnde Tauglichkeit vieler Handys (z. B. zu kleines Display), umständliche Bedienung sowie technische Probleme in dem Mobilfunknetz (z. B. lange Ladezeiten) als Gründe für mangelnde Nutzung genannt.

Wenn die Unternehmen und Investoren also ein wenig mehr auf die Stimmen der Nutzer hören und ihre potentiellen Kunden auch über deren Möglichkeiten informieren, wird sich das mobile Internet vielleicht durchsetzen und richtig groß rauskommen.

Weitere Informationen

Mobil surfen
Handytarif Vergleich
Vorwahlnummer Handynetz

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]