Stark im Kommen – Mehr als 10 Millionen Deutsche surfen schon mobil

Stark im Kommen - Mehr als 10 Millionen Deutsche surfen schon mobil

Wo war noch gleich der Autohändler? Wie viele Einwohner hat New York? Wie wird das Wetter? Diese und andere brennende Fragen lassen sich auch unterwegs leicht mit einem mobilen Internetzugang beantworten. Aber auch Emails zu empfangen und zu versenden ist unterwegs zum Beispiel mit dem Laptop aber auch mit dem Handy machbar. Immer mehr Deutsche nutzen diese Möglichkeiten, ist ein Ergebnis einer Studie von TNS Infratest.

Das Marktforschungsunternehmen aus Bayern befragte im Juli 2008 insgesamt 2.000 Deutsche und in Deutschland lebende EU-Ausländer ab 14 Jahren. Von dieser Gruppe gaben 16 Prozent an, das mobile Internet zu verwenden. Neun Prozent sagten, das mobile Internet bereits mit ihrem Handy genutzt zu haben. Mobil surfen 55 Prozent auf WAP-Seiten (spezielle Seiten für Handys), doch mit 73 Prozent der Nutzer dominiert das echte Internet auf dem Handy. Etwa ein Viertel der Nutzer surft sogar mindestens einmal wöchentlich mobil auf diesen html-Webseiten.

Mobile Emaildienste nutzten mit dem Handy laut der Umfrage bereits 12 Prozent, wobei die meisten Email Push-Dienste verwenden und nur rund 40 Prozent der Nutzer die Webseite des Emaildienstes direkt aufrufen.

Die meisten Verbraucher nutzen das mobile Internet jedoch nicht oder nur wenig, weil sie hohe Kosten vermuten. Mehr als die Hälfte der Interessenten erwarten von dem mobilen Internet (irrtümlich) hohe laufende Kosten. Und auch die Investition in ein modernes, internetfähiges Handy schreckt viele noch ab. Auch wurden mangelnde Tauglichkeit vieler Handys (z. B. zu kleines Display), umständliche Bedienung sowie technische Probleme in dem Mobilfunknetz (z. B. lange Ladezeiten) als Gründe für mangelnde Nutzung genannt.

Wenn die Unternehmen und Investoren also ein wenig mehr auf die Stimmen der Nutzer hören und ihre potentiellen Kunden auch über deren Möglichkeiten informieren, wird sich das mobile Internet vielleicht durchsetzen und richtig groß rauskommen.

Weitere Informationen

Mobil surfen
Handytarif Vergleich
Vorwahlnummer Handynetz

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]