Bundesbeauftragter warnt – Kein Datenschutzservice vom angeblichen Bundesamt für Datenschutz

Bundesbeauftragter warnt - Kein Datenschutzservice vom angeblichen Bundesamt für Datenschutz

Das Thema Datenschutz ist in der heutigen Zeit von großem Interesse. Diskussionen um die Vorratsdatenspeicherung, um elektronische Datenspeicherungen auf Chips z. B. von Kundenkarten und die Informationssammlungen durch Gewinnspiele und Bonusprogramme haben die Menschen für das Thema sensibilisiert. Und wo Menschen in Sorge sind, da sind meist auch Betrüger nicht weit, die aus der Angst ihrer potentiellen Opfer Profit schlagen wollen.

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) warnt vor einer Masche, mit der die Sorge gutgläubiger Bürger ausgenutzt wird. Die Betroffenen erhalten unerwünschte Werbeanrufe von einem angeblichen Bundesamt für Datenschutz. Man habe Daten der Angerufenen in dem Internet gefunden, erklären die Anrufer. Dieses Bundesamt gibt es jedoch gar nicht. Und ebenso unwahr ist die Behauptung, das angebliche Bundesamt für Datenschutz könne die Informationen gegen eine Gebühr von 59,- € aus dem Internet entfernen. Der echte Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat Strafanzeige gestellt.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet
Spam – Unerwünschte Reklame
Phishing – Betrug mit gefälschten Emails

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]