Quickster – Neue Datenflatrate zum mobil surfen startet mit Einführungspreis

mobiles Internet

Nicht ganz einen Monat ist es her, dass die Webmobilisten GmbH mit der Marke funkster in den Markt des mobilen Internets eingestiegen ist. Die Flatrate zum mobil surfen wurde mit einer spektakulären Preisaktion beworben. Der Tarif war in einer limitierten Stückzahl für wenige Euro während der gesamten Mindestvertragslaufzeit von sechs Monaten erhältlich. (telespiegel-News vom 12.12.2008) Nun meldet sich das Münchener Unternehmen mit einer weiteren Flatrate zum mobil surfen. Quickster heißt die neue Marke und auch sie wird zur Einführung mit einer Preisaktion beworben.

Ebenso wie funkster ist auch Quickster eine Flatrate für die Internetnutzung über ein deutsches Mobilfunknetz. Während funkster das Netz von T-Mobile verwendet, nutzt Quickster das von Vodafone. Beides sind D-Netze, deren gute Netzabdeckung und UMTS-Verfügbarkeit vorteilhaft ist. Beide Tarife sind Flatrates, die unbegrenzten Datentransfer zum Pauschalpreis beinhalten. Wie üblich ist die Übertragungsgeschwindigkeit jedoch nach 5 GB pro Monat für den Rest des Monats auf GPRS-Geschwindigkeit begrenzt. Passende Hardware, beispielsweise einen UMTS-Stick können Interessenten bei beiden Tarifen dazubestellen.

Die neue mobile Datenflatrate Quickster kommt jedoch nicht mit einer sechsmonatigen Mindestvertragslaufzeit aus. Bei Quickster beträgt sie 24 Monate. Dafür profitieren die Kunden länger von einem günstigeren Monatspreis. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit beträgt der nämlich bei beiden Tarifen 34,95 € pro Monat ist damit nicht mehr besonders günstig. Davor zahlt der Kunde bei funkster sechs Monate je 28,95 € und bei dem neuen Tarif Quickster 24 Monate je 24,95 €. Dieser Preis des neuen Tarifs gilt derzeit bei einer Bestellung bis Ende Januar. Auch die Einrichtungsgebühr entfällt derzeit. Das gilt auch für den Tarif funkster. Mit ihren beiden Angeboten offeriert die Webmobilisten GmbH zwei günstige Tarife zum mobil surfen in einem der D-Netze. Man darf gespannt sein, wie sich der Markt für das Mobiles Internet weiterhin entwickelt.

Weitere Informationen

DSL Alternativen
DSL Tarife im Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]