Skype – App für Android-Handys veröffentlicht

skype-app

Bisher war es nur über Umwege möglich, auf Smartphones mit Android-Betriebssystem die Internettelefonie von Skype zu nutzen. Die bisherige Version Skype light, die nicht über das Beta-Stadium hinaus kam, enttäuschte die Nutzer und wurde bald eingestellt. Während Besitzer des iPhone und Handys mit dem Symbian-Betriebssystem seit längerem eine funktionierende Applikation erhalten konnten, mussten sich Android-Nutzer anderweitig behelfen, beispielsweise mit dem Umweg über die Android-App Nimbuzz.

Seit heute ist aber die neue, offizielle Skype-App für Android-Smartphones erhältlich. Mit ihr können Skype-Nutzer kostenlos mit anderen Skype-Nutzern telefonieren, vorausgesetzt ihr Mobiltelefon verfügt über eine Internetverbindung beispielsweise per WLAN oder UMTS (wenn der Mobilfunkanbieter letzteres ermöglicht). Auch kostenpflichtige Telefonate über den Tarif SkypeOut sind möglich, mit dem verhältnismäßig günstig auch Festnetz- und Mobilfunkanschlüsse in aller Welt erreicht werden können. Ebenso können Anrufe auf der (kostenpflichtigen) Skype-Festnetznummer empfangen werden. Skype verspricht eine gute Sprachqualität für Telefonate über die App. Die von Skype bekannte Messenger-Funktion und eine intelligente Kontakteverwaltung wurden ebenfalls implantiert.

Auf zahlreichen Android-Handys, wie dem HTC Desire, dem HTC Legend, Google Nexus One, Motorola Milestone und Motorola Milestone XT720 sei der neue Skype-Client erfolgreich getestet worden, erklärt Skype. Doch nicht alle Android-Nutzer profitieren von der neuen App aus dem Hause Skype. Ebenso wie die Besitzer von Blackberry– und Windows Mobile-Geräten schauen Nutzer älterer Android-Versionen in die Röhre. Die neue Skype-App läuft nämlich nur auf Android-Systemen ab der Version 2.1 und damit auf einem bisher lediglich geringen Teil der Smartphones. Viele Nutzer verwenden noch das veraltete Android 1.6 und warten derzeit darauf, dass die Hersteller ein Upgrade auf die neueren Android-Versionen anbieten. Alle anderen können die App, die auch in deutscher Sprache erhältlich ist, kostenlos auf der Skype-Webseite, mobil unter skype.com/m oder im Android Market herunterladen.
Weitere Informationen
Mobiles Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]