Urteil – Beschwerderecht für Anschlussinhaber bei Urheberechtsverletzungsverdacht

Urteile

Steht ein Internetnutzer in Verdacht, illegal urheberrechtlich geschützte Werke, beispielsweise Musikstücke, in einer Internettauschbörse herunterzuladen, erhalten die Anwälte der Rechteinhaber auf eine richterliche Anordnung von dem Internetprovider des Nutzers Zugriff auf dessen Daten. So können Abmahnanwälte erfahren, wer den Urheberrechtsverstoß begangen hat, vielmehr von wessen Internetanschluss aus. Der Internetnutzer muss jedoch unverzüglich davon in Kenntnis gesetzt werden, dass die Erlaubnis zur Weitergabe der Informationen zu seinem Internetanschluss erteilt wurde, stellte nun ein Gericht fest.

Eine Frau hatte in einer Internettauschbörse ein Musik-Album heruntergeladen. Sie wurde von dem Anwalt der Rechteinhabers zu einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und zur Zahlung eines Betrags in Höhe von 1.200,- € aufgefordert worden. Ein gewerbliches Ausmaß der Urheberrechtsverletzung konnte jedoch nicht festgestellt werden. Das Auskunftsverfahren könne unter bestimmten Voraussetzungen als nicht rechtmäßig anerkannt werden und müsse von dem Anschlussinhaber angefochten werden können, meinten die Richter. Die Grundlage dafür ist, dass der Anschlussinhaber über die Weitergabe seiner Daten informiert würde.

Oberlandesgericht Köln, Az. 6 W 82/10 vom 05.10.2010

Weitere Informationen

Gerichtsurteile Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Hybrid-Plattform - so verändert die Xbox das Gaming

Hybrid-Plattform

So verändert die Xbox das Gaming

Alle großen Konsolenhersteller arbeiten stetig an innovativen Möglichkeiten, die das Spielerlebnis noch weiter verbessern können. Die nächste Neuheit von Microsoft bei der Xbox soll eine hybride Spieleplattform sein, die für 2028 angekündigt wurde. […]

Sixth Generation – Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Sixth Generation

Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Während an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […]

Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]