Netzqualität vor Preis – Viele Handynutzer erwägen Anbieterwechsel

Smartphone - Netzqualität vor Preis

Als das mobile Internet noch keine große Rolle spielte, war für die Mobilfunkkunden insbesondere der Preis entscheidend. Denn in Bezug auf die Leistung der Telefonie gibt es kaum Unterschiede zwischen den deutschen Mobilfunknetzen. Je mehr Nutzer sich jedoch ein Smartphone anschaffen, umso relevanter wird für sie die Qualität der Datenübertragung in den Mobilfunknetzen. Deren Unterschiede sind aber erheblich und das bewegt immer mehr Kunden dazu, über einen Wechsel des Mobilfunkanbieters nachzudenken. Denn viele sind unzufrieden mit ihrem bisherigen Anbieter. Ihre Prioritäten haben sich geändert. Statt vor allem günstig zu telefonieren und SMS zu verschicken, wollen sie den Funktionsumfang ihrer neuen, modernen Geräte nutzen, zum Beispiel in dem Internet surfen, Emails schreiben und andere Datendienste nutzen. Dafür wird ein gut ausgebautes Mobilfunknetz mit hohen Datenübertragungsraten benötigt. Das bieten in Deutschland insbesondere die Netze von T-Mobile und Vodafone, aber auch das von o2. E-Plus hat es mangels Investitionen mit weitem Abstand auf den letzten Platz verschlagen.

Etwa jeder dritte Smartphone-Nutzer ist bereit, seinen Mobilfunk Anbieter zu wechseln, wesentlich mehr als in den Jahren zuvor. Die Nutzer legen Wert auf eine gute Netzabdeckung per UMTS, gute Netzverfügbarkeit und hohe Übertragungsgeschwindigkeiten. Dafür sind sie auch bereit, etwas mehr zu bezahlen als bei einem Provider, der ihnen nur eine geringere Netzqualität bietet. Die Preise für das mobile Internet sinken jedoch ohnehin stetig. Deshalb werden Qualität und Service zukünftig ein noch wichtigeres Kriterium für die Wahl des Mobilfunkanbieters sein. Anbieter, die das nicht berücksichtigen, haben vermutlich wenig Chancen auf dem Markt, der sich seit etwa zwei Jahren grundlegend verändert.

Quelle: Nokia Siemens Networks (Ausrüster für Mobilfunknetze)

Weitere Informationen

Mobiles Internet – Informationen und Tarife
Einstellungen für mobiles Internet – APN, Benutzername, Passwort, Einwahlnummer
Handyverkauf – das alte Mobiltelefon versilbern

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]