Weltweite Browser-Nutzung – Google Crome überholte Mozilla Firefox

Browser Google Crome weltweit vor Mozilla Firefox

Jene, die das Internet nahezu von Beginn nutzen wissen, wie bewegt die Geschichte der populären Browser ist. Die ersten Programme, die zur Darstellung von Internetinhalten benutzt wurden und (relativ) weit verbreitet waren, hießen Mosaic und Netscape. Auch der Internet Explorer ist bereits in den ersten Jahren des Internets dabei, nämlich seit 1995, und stand damals in dem sogenannten Browser-Krieg in Konkurrenz mit Netscape. Seit 1995 gibt es den Browser, den Microsoft damals einkaufte und der mit dem Windows-Betriebssystem verteilt wurde. Das ist ein Umstand, der seiner Verbreitung zugute kam. Inzwischen hat der Internet Explorer mit weitem Abstand die größten Anteile auf dem Browser-Markt, laut StatCounter derzeit über 40 Prozent weltweit.

Auf Platz zwei kämpfte lange der Mozilla Firefox um eine gute Position. Er war letztlich als quelloffenes Projekt aus Netscape hervorgegangen. Ihm folgt seit kurzem der Browser aus dem Hause des Suchmaschinenbetreibers Google, der Google Chrome. Dieser Browser startete Ende des Jahres 2008 und holte seitdem rasant auf. In letzten Monat hat er erstmals den Mozilla Firefox eingeholt. Laut StatCounter hatte Mozilla Firefox im November weltweit einen Marktanteil von 25,23 Prozent, Google Chrome hatte jedoch einen Anteil von 25,69 Prozent. Das ist eine Steigerung um 21,03 Prozent innerhalb der letzten zwei Jahre.

Weit hinter dem Internet Explorer, Chrome und Firefox liegen mit 5,92 Prozent weiterhin Apple Safari, der inzwischen nicht nur für das hauseigenen Betriebssystem verfügbar ist, Opera mit 1,82 Prozent und andere nicht näher benannte Webbrowser. Wie gesagt handelt es sich um die weltweite Messung, für die Nutzung in Deutschland sieht die Aufteilung völlig anders aus. Die Messung der Marktanteile, das ist bei solchen Statistiken stets hinzu zu fügen, basiert auf nicht zweifelsfrei zuzuordnenden Daten. Deshalb ist die Verbreitung eines Browser nicht eindeutig messbar. StatCounter ist jedoch eine renommierte und relativ unabhängige Web Analyse.

Weitere Informationen

Ratgeber Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]