Nicht mehr wegzudenken – Internet wichtigstes Medium für Nutzer

Internet ist für viele Nutzer wichtigstes Medium

Etwa 72 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren, also rund 51 Millionen Bundesbürger sind derzeit online, errechnete der Branchenverband Bitkom. Für die meisten dieser Internetnutzer ist das World Wide Web inzwischen das wichtigste Medium. Etwa 75 Prozent der deutschen Internetnutzer möchten nicht mehr auf das Internet verzichten. Doch fast ebenso wichtig ist ihnen das Medium Fernsehen, auf das 70 Prozent der Nutzer nicht verzichten möchten. Auf Rang drei liegen Bücher (67 Prozent), Radio (65 Prozent), Zeitungen, Zeitschriften und das Mobiltelefon (je 63 Prozent).

Die Umfrage im Auftrag des Branchenverbandes ergab auch, dass die Vorliebe für das Internet fast gleichermaßen von Frauen und Männern geteilt wird. Von den männlichen Nutzern gaben rund 20 Prozent an, ohne das Internet leben zu können, bei den Frauen waren es etwa 25 Prozent. Zwischen den Altersgruppen gibt es größere Unterschiede. Die Generation, die mit dem Internet aufgewachsen ist, möchte weniger gerne verzichten müssen, als die älteren Nutzer. Während es von den unter 30-Jährigen weniger als 10 Prozent sind, sind es bei den über 65-Jährigen nur etwa 25 Prozent. Über 50 Jahre alte Nutzer würden eher auf das Internet verzichten wollen als auf Bücher.

Weitere Informationen

Ratgeber Internetsucht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Sixth Generation – Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Sixth Generation

Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Während an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […]

Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]