Nokia Lumia 800 – Erstes Nokia Smartphone mit Windows Phone 7 erhältlich

nokia-lumia-800

Dem finnischen Handyhersteller Nokia machen die Konkurrenten mit ihren Android-Smartphones und iPhone schwer zu schaffen. Stetig verlor Nokia in dem bedeutenden Smartphone-Geschäft Marktanteile, satte 18 Prozent innerhalb des letzten Jahres. Der Hersteller hat in diesem Bereich noch 14,2 Prozent Marktanteile und liegt damit weit hinter dem koreanischen Hersteller Samsung (20 Prozent) und auch hinter Apple (14,5 Prozent). Die Gewinne lassen für die Finnen ebenfalls zu wünschen übrig. Aus dem Smartphone-Geschäft zieht Nokia derzeit nur vier Prozent der Gewinne. Zum Vergleich: bei Samsung sind es rund 50 Prozent, bei Apple etwa 30 Prozent. Auch das amerikanische Unternehmen Microsoft kann auf dem Smartphone-Markt nicht richtig Fuß fassen. Das Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 der Software-Schmiede aus Redmond spielt bei den Verbrauchern eine eher untergeordnete Rolle. Der Marktanteil des mobilen Betriebssystems liegt bei weniger als 2 Prozent. Zu spät hat Microsoft die Bedeutung dieses Marktes erkannt und sich entsprechend daran beteiligt. Das Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 kam erst Ende des Jahres 2010 auf dem Markt und war der Nachfolger des Windows Phone Classic (ehemals Windows Mobile), das eher der Desktop-Variante des Windows-Betriebssystems ähnelte.

Mit einer Kooperation wollen sich beide Unternehmen, Nokia und Microsoft, einen Platz auf dem Smartphone-Markt erkämpfen. Während Microsoft die Mittel zur Verfügung stehen, dieses Ziel wenn nötig auch längerfristig zu verfolgen, könnte es Nokias letzte Chance sein, auf dem Markt eine bedeutende Rolle zu spielen. Im Februar beschlossen die beiden Unternehmen, dass Nokias Smartphones künftig mit Windows Phone 7 ausgerüstet werden. (telespiegel-News vom 11.02.2011)

Das neue Smartphone aus dem Hause Nokia trägt den Namen Lumia 800 und ist das erste Gerät, das durch diese Partnerschaft entstanden ist. Es ist seit heute in Deutschland erhältlich und kostet rund 500,- €. Damit liegt es preislich gleich mit Premiummodellen anderer Smartphone-Hersteller. Technisch ist es ein Gerät, dessen Preis wohl gerechtfertigt ist. Mit seinem Snapdragon 1,4-GHz-Prozessor, der 8-Megapixel-Kamera, dem hochwertigen Display und diversen smartphonetypischen Eigenschaften ist es eine passende Hardware für das anspruchsvolle Windows Phone 7-Betriebssystem. Das soll durch gute Bedienbarkeit und aufgeräumte Optik punkten. Für Windows Phone 7 gibt es ebenfalls Zusatzprogramme, sogenannte Apps. Allerdings sind die Programme aus Microsofts Marketplace im Schnitt wesentlich teurer als die Zusatzprogramme für konkurrierende Plattformen. Auch werden die Nutzer wahrscheinlich bemängeln, dass sie mit 16 GB internen Speicher auskommen sollen. Einen Kartenslot, über den der Speicherplatz erweitert werden kann, sucht man nämlich vergeblich. Außerdem wurde keine Frontkamera verbaut. Microsoft und Nokia betonen aber, dass das Lumia 800 lediglich das erste Gerät aus der Partnerschaft sei und weitere Geräte folgen werden.

Weitere Informationen

Smartphone Betriebssystem

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]