Android-Apps bei Amazon kaufen – Amazon App-Shop jetzt in Deutschland verfügbar

Amaazon App-Shop für Android-Nutzer

Mit dem Amazon App-Shop gibt es seit heute für Kunden in Deutschland, England, Frankreich, Italien und Spanien eine attraktive Alternative zu dem Google Play Store. Über die Plattform von Amazon können Kunden Spiele und Apps für Android-Smartphone und Android-Tablets herunterladen. Die Anwendungen sind auf jedem Android-Gerät verwendbar, nicht nur auf den Amazon-Eigenmarken. Um Zugang zu dem Amazon App-Shop zu erhalten, muss die App auf dem Android-Gerät installiert werden. Sie ist auf der Internetseite von Amazon zu finden und kann dort heruntergeladen werden. Amazon-Kunden loggen sich einfach mit ihrem Kundendaten in ihren Account ein, Neukunden können sich auch über die App registrieren. Nach dem Login erwartet den Nutzer ein breites Angebot kostenloser und kostenpflichtiger Android-Apps.

Für die Kunden in Europa hat Amazon ein besonderes Schmankerl. Jeden Tag gibt es eine sonst kostenpflichtige App gratis. Zum Start des Amazon App-Shop ist das die werbefreie Version des erfolgreichen Spiels „Angry Birds„. Morgen wird es die App „Plants vs. Zombies„ von PopCap sein. „Free App of the Day‘„ nennt Amazon das täglich wechselnde Gratis-Angebot.

Kauft der Kunde eine kostenpflichtige App, wird sie über den Amazon-Account bezahlt. Das ist ein Vorteil für Android-Nutzer, die nicht per Kreditkarte in dem Google Play Store kaufen können oder wollen. Auch andere Vorteile bietet der App-Shop gegenüber dem Play Store von Google. Bei Fragen können sich die Nutzer an die erfahrungsgemäß kundenorientierte Amazon-Hotline wenden. Es gibt eine Merkliste für Apps, die man vielleicht erst später kaufen möchte, es gibt eine Kindersicherung und In-App-Käufe können deaktiviert werden. Amazon App-Shop ist also aus verschiedenen Gründen einen Blick wert.

Weitere Informationen

Smartphone-Betriebssysteme

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]