Sichere Alternative – TextSecure Private Messenger

Sichere Alternative - TextSecure Private Messenger

Sicherheit ist bei Messenger-Diensten wie WhatsApp und anderen ein wesentlicher Punkt. Während die einen munter drauflos Nachrichten austauschen, legen andere Nutzer großen Wert auf Datenschutz und eine verschlüsselte Übertragung. Bei beiden patzt WhatsApp (). Daher finden sichere Alternativen derzeit verstärkt Zulauf. Ein Messenger-Dienst mit Potenzial ist der TextSecure Private Messenger.

Entwickelt hat den TextSecure Private Messenger eine Gruppe um Moxie Marlinspike, einem sehr bekannten Hacker. Dieser veröffentlicht unter dem Label Whisper Systems sicherheitsrelevante Programme. Der Messenger steht aktuell nur für das Betriebssystem Android zur Verfügung, Apps für weitere Plattformen sind jedoch in Planung. Das ist auch der Grund für die noch überschaubare Verbreitung. Das könnte sich ändern, denn Edward Snowden hat diese App für Menschen empfohlen, die ihre Nachrichten besser absichern möchten.

Der Messenger TextSecure hat jedoch Stärken in der Verschlüsselung. Anders als viele andere Messenger-Dienste haben sich die Entwickler auf Aspekte der Sicherheit konzentriert. Zum einen werden Nachrichten verschlüsselt auf dem Smartphone abgelegt und sind dort zusätzlich mit einem Passwort geschützt. Zum anderen gibt es eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, während die Nachrichten gesendet werden. Das bedeutet, ein Zugriff von außen kann nicht stattfinden. Das gilt sogar für Nachrichten, die beim Empfänger noch ungelesen sind. Dank Perfect Forward Secrecy sind diese ohne Schlüssel nicht lesbar.

Ärgerlich sind allerdings kleinere Fehler oder Unzulänglichkeiten des Messengers. Derzeit kann zum Beispiel nicht der Verarbeitung von Daten widersprochen werden. Außerdem ist unklar, ob der Messenger-Dienst beim Austausch von Schlüsseln das eigene Adressbuch ausliest. Die Installation ist außerdem aufwendig, diese findet in mehreren Schritten statt, wobei beim Setzen eines Passworts mitunter Probleme auftreten.

Wenn die Fehler noch behoben werden und dem Datenschutz so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird wie der Sicherheit, dann ist der TextSecure Private Messenger eine interessante Alternative zu WhatsApp und anderen Messenger-Diensten. Die Funktionalität ist bereits gegeben, denn neben SMS werden auch Anhänge verschlüsselt. Erhältlich ist die App bei Google Play.

Update 01.12.2015

Im November 2015 wurde Version 3.1.1 veröffentlicht und gleichzeitig wurde Textsecure zu Signal umbenannt.

Mehr Informationen

WhatsApp Alternativen – diverse Dienste im telespiegel Test
Internettelefonie mit dem Smartphone
Smartphone Tarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]