Bösartige Apps im Google Play Store – Anmeldung bei Premium-SMS-Dienst

Bösartige Apps im Google Play Store Anmeldung zum Premium-SMS-Dienst

Anbieter von Sicherheitslösungen berichten häufig über Bedrohungen aus dem Internet. Es ist schließlich ihr Geschäft und unsichere Nutzer sind eher bereit, Geld für die Sicherheitslösungen auszugeben. So ist es nicht verwunderlich, dass auch das Sicherheitsunternehmen Panda Security vor einer Gefahr für Android-Geräte warnt und zugleich auch eine Empfehlung für seine Sicherheitslösung „Panda Mobile Security„ abgibt. Schaden kann es sicherlich nicht, eine solche Software zu installieren. Für ausreichend Schutz können die Nutzer allerdings auch ohne dies sorgen, etwa indem sie vor der Installation einer App die Berechtigungen der Applikation überprüfen. Die Apps mit der bösartigen Funktion, vor denen Panda Security warnt, wünschen eine Berechtigungen, um auf das Internet und die SMS-Funktion zuzugreifen. Als Beispiel nennt das Unternehmen die Apps „Easy Hairdos“, „Abs Diets“, „Workout Routines“ und „Cupcake Recipes“ aus dem Google Play Store. Neben ihrer versprochenen Funktion haben die Apps noch eine, die von dem Nutzer zunächst nicht bemerkt wird. Sie stehlen die Telefonnummer des Geräts ihres Opfers aus der beliebten Messenger-App „WhatsApp„, sobald diese geöffnet wird. Dann stellen sie eine Verbindung zu dem Internet her und melden die Telefonnummer für ein kostenpflichtiges Premium-SMS-Abonnement an.

Die Sicherheitsexperten geben an, dass bereits bis zu 1,2 Millionen Nutzer eine der vier bösartigen Apps heruntergeladen haben. Bei einem angenommenen Schaden von 20,- € pro Nutzer für die unerwünschten Premium-SMS würden die Betrüger bereits eine Beute von bis zu 24 Millionen Euro gemacht haben.

Weitere Informationen

Gratis Antivirus für Smartphones

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]