Katwarn – App warnt vor großen Katastrophen

Katwarn - App warnt vor großen Katastrophen

Ein schwerer Sturm, ein Chemieunfall oder Großbrände sind immer eine Gefahr für die Bevölkerung. Im Zweifelsfall reicht die große Akzeptanz der verschiedenen Medien wie TV, Radio, Zeitung und für bestimmte Angebote auch Social-Media-Kanäle und Internet nicht aus. Denn dann geht es um Minuten, um die Menschen vor Gefahren zu warnen. Eben dies leistet eine App mit dem Namen Katwarn.

Das kann die Katastrophenwarnungsapp Katwarn

Vorerst gilt das Angebot nur für Rheinland-Pfalz, Hamburg und Bremen und in einigen Landkreisen und Kreisfreien Städten (siehe Webseite). Allerdings hat das Bundesland in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (Frauenhofer Fokus) eine leistungsstarke App im Angebot. Denn als erstes Flächenland bietet Rheinland-Pfalz mit der App ein mobiles Katastrophenwarnsystem. Gibt es beispielsweise eine Bombenentschärfung oder eine Giftwolke, warnt die App den Nutzer sofort. Dieser weiß dann sofort, dass Gefahr in Verzug ist, und kann sich entsprechend verhalten. Denn die App liefert auch sofort entsprechende Tipps und Hinweise zu einem adäquaten Verhalten mit.

Kommt es zu einem Unglück, speisen dabei die verantwortlichen Behörden und Rettungsorganisationen entsprechende Informationen in ein zentrales System ein. Von dort erhalten die Nutzer von Katwarn eine sofortige Warnung auf das Mobiltelefon, die ortsbezogen ist. Diese kommt direkt über die App oder wahlweise per SMS auf dem Smartphone oder Tablet an.

Wo gibt es Katwarn als App?

Erfreulich ist, dass die kostenlose App für Apple-Geräte, Android und Windows-Smartphones zur Verfügung steht. Alternativ können sich interessierte Nutzer auch für einen SMS-Service anmelden. Dazu müssen Sie eine SMS an die Servicenummer 0163 7558842 mit dem Inhalt „KATWARN 12345 muster-mann@mail.de„ senden, wobei 12345 mit der eigenen Postleitzahl und die Muster-E-Mail-Adresse ebenfalls mit der eigenen Adresse ersetzt werden müssen.

Mehr Informationen

Online Telefonauskunft – gratis Abfrage
Servicenummer – Preisübersicht
Unerwünschte Werbeanrufe – so richtig reagieren

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]