WhatsApp – neue Funktionen für Gruppen geplant

WhatsApp - neue Funktionen für Gruppen geplant

Der Messenger WhatsApp bekommt offenbar neue Funktionen für Gruppen. In einer aktuellen Beta-Version sind diese bereits implementiert. Ob und wann die Änderungen tatsächlich veröffentlicht werden, ist noch nicht klar. In der Vergangenheit hatte WhatsApp immer wieder Funktionen in Beta-Versionen getestet und anschließend veröffentlicht. Die neuen Gruppenfunktionen scheinen auf dem ersten Blick alle eine sinnvolle Verbesserung zu sein, sodass sie nach erfolgreichen Tests sehr wahrscheinlich in den Messenger aufgenommen werden.

Neue Admin-Rechte für Gruppen

Die wichtigste Erkenntnis aus der Betaversion ist eine Verbesserung der Admin-Rechte. Jeder Gruppenadministrator kann zukünftig die Gruppe deutlich besser moderieren und verwalten. Nur ein Recht hat niemand: Der Gruppengründer und damit der erste Administrator kann niemals entfernt werden. Damit ist es ausgeschlossen, dass eine Gruppe „entführt“ wird.

Eine weitere Verbesserung betrifft die Rechtevergabe. Denn der Administrator kann nun bestimmen, ob nur Admins oder alle Mitglieder Informationen der Gruppe ändern können. Das sind insbesondere die Gruppenbeschreibung, der Name oder das Gruppenbild.

Besonders komfortabel ist in der Beta-Version das Entfernen von Gruppenmitgliedern. Stören einzelne Nutzer oder will der Administrator die Gruppenzugehörigkeit neu strukturieren, kann er mehrere Mitglieder auswählen und mit einem Klick aus der Gruppe eliminieren.

WhatsApp-Gruppen: Änderungsinformationen und „stummschalten“

Eine weitere Änderung betrifft die Änderungen in der Gruppe. Zukünftig werden Änderungen für alle Gruppenmitglieder eingeblendet. So verpasst niemand mehr wichtige Neuerungen.

Bisher gab es teilweise Probleme, wenn einzelne Nutzer über die Stränge schlugen oder eine Diskussion aus dem Ruder lief. Hier haben Administratoren jetzt eine Möglichkeit, alle Aktivitäten in der Gruppe stummzuschalten. Dann können nur sie noch Nachrichten verfassen. Alle anderen Mitglieder haben ausschließlich Leserechte oder können den Admin oder andere Mitglieder nur noch direkt erreichen. Bisher ist dieses Stummschalten der Gruppe auf exakt 72 Stunden beschränkt.

Insgesamt stärken die neuen Funktionen die Gruppenverwaltung. Insbesondere die Administratoren sowie der Gruppengründer erhalten mehr Rechte. Die Änderungen erscheinen sinnvoll und nützlich. Die Funktionen werden voraussichtlich in naher Zukunft für iOS und Android bereitgestellt.

Weitere Informationen

WhatsApp Alternativen – Messenger Dienste im Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Vorsicht vor „Quishing“ – perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Vorsicht vor „Quishing“

Perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Wer auf kleinanzeigen.de unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn dort ist aktuell eine Betrugsmasche im Umlauf, die als „Quishing“ bezeichnet wird. Um an sensible Bankdaten zu gelangen, setzen die Betrüger hierfür QR-Codes ein, die auf betrügerische Websites führen. […]

Bundesnetzagentur - Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Bundesnetzagentur

Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Im vergangenen Jahr stiegen die Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen um 8 %. Dagegen geht die Bundesnetzagentur mit Bußgeldern und Maßnahmen gegen Verstöße vor. Außerdem gingen über 150.000 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch ein. Dabei wurden tausende Rufnummern abgeschaltet und Rechnungsverbote verhängt. […]

Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]