10.000 Zloty – Storch verursacht immense Handyrechnung

10.000 Zloty - Storch verursacht immense Handyrechnung

Über eine tierisch hohe Handyrechnung wunderte sich vor Kurzem die polnische Umweltschutzorganisation Grupa EkoLogiczna. Rund 10.000 Zloty oder ca. 2.300 Euro soll der Verein bezahlen. Der Grund ist kurios: Ein Storch hat die Kosten verursacht. Das berichtet unter anderem die Welt unter Berufung auf das Facebook-Posting der Organisation.

Handyrechnung: Storch Kajtek auf dem Weg ins Nirgendwo

Es fing alles ganz harmlos an. Die polnischen Tierschützer statten Störche mit GPS-Sendern aus. Über diese Technik wollen sie Profile erstellen, wie die Störche von Polen aus in die Winterquartiere in Nordafrika fliegen, wo sie sich dort aufhalten und über welche Route sie zurückkehren. Diese Verfolgung der Flugstrecken ist Bestandteil der Arbeit von Grupa EkoLogiczna. Die Sender greifen auf das GPS-Signal zurück und übermitteln die Daten per SIM-Karte nach Polen.

Im Herbst stattete die Organisation unter anderem den Storch Kajtek mit einem GPS-Sender aus. Dieser flog im Herbst auch ganz normal in das Winterquartier in das Niltal von Ägypten und Sudan. Allerdings kehrte er im Frühjahr nicht zurück. Im April sollte er sich eigentlich längst auf dem Rückflug befinden, bewegte sich aber im Sudan in einem Umkreis von 25 Kilometern in verschiedenen Richtungen hin und her. Dann brach der Kontakt ganz ab.

Die Gewissheit: Der Storch hat telefoniert …

Bei Grupa EkoLogiczna gab man den Storch auf. Bis den Tierschützern eine Rechnung des Mobilfunkanbieters eine große Überraschung bereitetet. Denn Storch Kajtek hat für satte 10.000 Zloty telefoniert. Das sind rund 2.300 Euro. Die einzig sinnvolle Erklärung kann nur sein, dass eine Person den Sender vom Storch getrennt, die SIM-Karte entnommen und für eigene Telefonate genutzt hat. Durch die Roaming-Kosten sind so durch rund 20 Stunden Telefongespräch immense Kosten entstanden.

Was mit Kajtek geschehen ist, bleibt ein Rätsel. Sicher ist jedoch nach aktuellem Stand, dass die Organisation auf den Kosten für den Ausflug sitzen bleibt. Sollte sich der Mobilfunkanbieter nicht kulant zeigen, wird die Ausstattung von Kajtek nachträglich zu einer teuren Angelegenheit. Der tierisch kuriose Fall zeigt einmal mehr, dass Telefonate im Nicht-EU-Ausland mit einer SIM-Karte aus dem Heimatland schnell teuer werden können. Gleichgültig, ob wirklich ein Storch damit telefoniert haben sollte oder doch „nur“ ein findiger Mensch …

Preise vergleichen

Handy Flatrate Vergleich – Telefonflatrate für alle Netze inklusive Internetflatrate
Smartphone Tarife Vergleich – Paketangebote Smartphone plus Tarif

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]