Angebot von Aldi Talk – Prepaid-Produkt im Jahrespaket für 59,99 Euro

Angebot von Aldi Talk – Prepaid-Produkt im Jahrespaket für 59,99 Euro

Vom 21. November bis zum 31. Dezember bietet Aldi Talk seinen Kunden ein neues Prepaid-Produkt, das für knapp 60 Euro 365 Tage lang genutzt werden kann.

Was bietet das Jahrespaket von Aldi Talk?

In dem Jahrespaket sind eine All-Net-Flatrate für Telefonie sowie SMS enthalten. Darüber hinaus erhalten Kunden zusätzlich 12 GB Highspeed-Internet inklusive LTE. Diese 12 GB gelten jedoch nicht pro Monat, sondern für die gesamte einjährige Laufzeit. Sollte das Datenvolumen aufgebraucht sein, surfen Kunden mit einer gedrosselten Bandbreite von maximal 56 Kbit/s weiter. Das im Jahrespakte enthaltene Highspeed-Internet bietet bis zu 21,6 Mbit/s im Download sowie 8,6 Mbit/s im Upload im Netz von Telefónica Deutschland.

Für wen gilt das Angebot?

Sowohl Neukunden als auch Bestandskunden können sich über dieses Angebot freuen. Neukunden von Aldi Talk, die sich für diese Jahrespaketbox in der Filiale entscheiden, erhalten eine SIM-Karte dazu. Alle, die bereits bei Aldi Talk Kunde sind, haben die Möglichkeit ihre bisherige Rufnummer und SIM-Karte auch weiterhin zu nutzen. Bestandskunden, die über ein entsprechendes Guthaben verfügen, können das Paket ganz einfach in der Aldi Talk-App oder im Kundenportal aktivieren. Das Paket muss am Ende der Laufzeit gekündigt werden, da es sich ansonsten automatisch um ein weiteres Jahr verlängert.

Jahrespaket mit dem Samsung Galaxy A10

Aldi Talk bietet in dem Zeitraum vom 21. November bis zum 31. Dezember zudem die Möglichkeit an, das Jahrespaket in Kombination mit dem Samsung Galaxy A10 zu erwerben. Dies ist für einmalig 159 Euro möglich. Das Samsung Galaxy A10 verfügt über einen Infinity-V-Display mit 6,2 Zoll und eine lichtstarke Kamera. Zusätzlich bietet das Smartphone eine Gesichtserkennung und einen ausdauernden Akku.

telespiegel Bewertung: Dieses Tarifangebot von Aldi Talk ist preislich sehr attraktiv. Wobei das Samsung Galaxy A10 über eine Preisbörse bereits deutlich günstiger zu haben ist.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Highspeed-Mobilfunk im Ausland – Telekom bietet 5G in über 100 Ländern

Highspeed-Mobilfunk im Ausland

Telekom bietet 5G in über 100 Ländern

Passend zum Start der Urlaubszeit, bietet die Telekom ihren Kunden 5G-Roaming in über 100 Ländern. Denn wer ins Ausland reist, speziell außerhalb der EU, sollte sich unbedingt im Vorfeld über mögliche anfallende Gebühren informieren. Eine Alternative zu Roaming-Tarifen ist die Verwendung einer eSIM. […]

Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]