Vodafone – Netzintegrierte Sprachbox wird im November abgeschaltet

Vodafone – netzintegrierte Sprachbox wird im November abgeschaltet

Am 1. November dieses Jahres stellt Vodafone seinen Dienst des netzbasierten Anrufbeantworters ein. Bisher war die Sprachbox in der Grundgebühr für Festnetz-Kunden erhalten. Diese wurden in einem Schreiben über die baldige Abschaltung informiert.

Warum schaltet Vodafone den netzbasierten Anrufbeantworter ab?

Das Telekommunikationsunternehmen gibt lediglich an, dass von Zeit zu Zeit ältere Services eingestellt werden. Die Services würden regelmäßig geprüft und geändert werden. Ab November können die Festnetz-Kunden weder Nachrichten aufzeichnen noch abrufen. Das Unternehmen informierte zudem darüber, dass auch alle Rufumleitungen auf die entsprechende Sprachbox entfernt werden. Des Weiteren wird darüber informiert, dass zum Zeitpunkt der Abschaltung sämtliche alte Aufnahmen gelöscht werden, die auch nicht übertragen werden können. Es ist ab diesem Tag demnach nicht mehr möglich, alte Sprachnachrichten anzuhören.

Welche Alternative haben die betroffenen Kunden?

Den betroffenen Kunden bleibt nur ein Wechsel zu einer eigenen Sprachbox. Betroffene, die bereits über eine Fritzbox von Vodafone verfügen, müssen diese nun lediglich aktivieren. Wer hingegen keine Fritzbox verfügt, kann sich telefonisch unter der Nummer 0800 172 1212 beraten und informieren lassen.

Wie funktioniert die Deaktivierung des netzbasierten Anrufbeantworters?

Bereits jetzt kann der kostenlose Anrufbeantworter mit Hilfe einer bestimmten Tastenkombination deaktiviert werden. Für eine Deaktivierung bei besetzter Leitung müssen hierzu die Tasten *22 gedrückt werden. Eine Deaktivierung bei Anrufen nach 30 Sekunden ist mit der Tastenkombination *32 möglich. Wer den Anrufbeantworter bei sofortiger Umleitung deaktivieren möchte, drückt die Tasten *42. Sollte der netzintegrierte Anrufbeantworter über eine Fritzbox genutzt werden, muss zusätzlich *# vor der Tastenkombination gewählt werden. Auch online kann die Sprachbox bereits jetzt abgeschaltet werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]