Die teuersten Handynummern der Welt – 2,5 Millionen Euro für die 6666666

Die teuersten Handynummern der Welt – 2,5 Millionen Euro für die 6666666

Für Gewöhnlich wird die Handynummer automatisch von dem entsprechenden Mobilfunkanbieter ausgewählt und zugeteilt. Seit geraumer Zeit ist es allerdings auch möglich, bei einem Anbieterwechsel die Rufnummer zu behalten. Somit können Kunden ihre ursprüngliche Handynummer auch weiterhin behalten. Einige Mobilfunkanbieter bieten zudem gegen einen Aufpreis an, sich eine Wunschrufnummer aussuchen zu dürfen. Einige Personen geben für eine besonders eingängige Telefonnummer ein Vermögen aus. Die teuerste Handynummer der Welt ist auch im Guinness Buch der Rekorde aufgeführt.

Welche Intention steckt hinter den teuer erworbenen Handynummern?

Bei den teuer erworbenen Rufnummern weltweit, handelt es sich vorwiegen um solche, die sich jeder leicht merken kann. Eine solche Nummer kann insbesondere für Firmen und Unternehmen vorteilhaft sein, da sich künftige Kunden somit ganz einfach an die entsprechende Rufnummer erinnern. Vergleichbar ist dies beispielsweise mit den Telefonnummern von Taxi-Zentralen, die meist auch nur aus wenigen Ziffern bestehen, die sich wiederholen und daher sehr einprägsam sind. Die meisten der besonders einfachen Zahlenkombinationen sind allerdings bereits vergeben. Im Jahr 2003 gab eine chinesische Fluggesellschaft umgerechnet 400 000 Euro aus und erwarb hierdurch die leicht zu merkenden Nummer 88888888. Dass für diese Telefonnummer so viel Geld ausgegeben wurde, liegt daran, dass die Ziffer 8 in China für Reichtum steht.

Was ist die bisher teuerste Handynummer der Welt?

Vor elf Jahren gab ein Mann aus Katar bisher die höchste Summe für eine Handynummer weltweit aus. Umgerechnet 2,5 Millionen Euro war ihm die einprägsame Nummer 6666666 wert. Der horrende Betrag wurde im Zusammenhang einer Versteigerung der arabischen Telefongesellschaft Qtel erzielt. Die 2,5 Millionen Euro kamen einem wohltätigen Zweck zu Gute und gingen ausschließlich an eine Hilfsorganisation.

Weitere teure Handynummern

Obwohl der Mann aus Katar bis heute den Weltrekord für die teuerste Handynummer hält, ist er bei weitem nicht der erste und einzige, der eine solche Summe für eine ganz bestimmte Rufnummer ausgegeben hat. In Dubai erwarb beispielsweise ein Mann für umgerechnet 1,9 Millionen Euro die Nummer 2222222. Auch für die Handynummer 050 7777777 wurden in einer Versteigerung 1,5 Millionen Euro erzielt.
Und auch in Deutschland wurden bereits hohe Geldbeträge für eine ganz bestimmte Telefonnummer bezahlt. Allerdings handelt es sich hierbei „nur“ um Summen im vier- bis fünfstelligen Bereich. Einem Chinesen war seine neue Handynummer im Rahmen einer Onlineauktion immerhin 273 000 Euro wert.

Mehr Informationen

Telefon Knigge – richtig telefonieren
Ländervorwahlen
Zeitansage – es war einmal

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]